Back to list
M Ö H N E - T A L S P E R R E

M Ö H N E - T A L S P E R R E

2,150 9

Steven Kumor


Premium (Pro), Bergkamen

M Ö H N E - T A L S P E R R E

Bevor ich sie noch ganz vergesse, musste eine neue Aufnahme der Möhnetalsperre in Delecke (Kreis Soest) her... Selbstverständlich zur blauen Stunde!

Die Möhnetalsperre dient der Niedrigwasseraufhöhung, dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Vorrangiges Ziel ist die Niedrigwasseraufhöhung der Ruhr, in die das Wasser der Talsperre über den Unterlauf der Möhne und den Zusammenfluss in Neheim (Stadt Arnsberg) gelangt. Die Regulation des Wasserstands der Ruhr garantiert eine gleichmäßige Versorgung des Ruhrgebiets mit Roh- und Brauchwasser. Eigentümer und Betreiber der Talsperre ist der Ruhrverband.

Der Möhnesee, der neben der Rurtalsperre und dem Biggesee zu den größten Talsperren in Nordrhein-Westfalen zählt, und der angrenzende Arnsberger Wald sind vor allem für Menschen aus dem Ruhrgebiet bedeutende Naherholungsgebiete. Daher gibt es ein umfangreiches wassersportliches Angebot sowie jährlich einen großen Triathlonwettbewerb am Möhnesee. Möglich ist hier Grillen auf dem See, Segeln, Motorbootfahren (Elektromotor) und Tauchen bis zu Tiefen von 25 Metern.


DRI aus 3 Photoshop CS6 Ebenen zusammengefügt

Comments 9

Information

Section
Folders Altbau - Sektion
Views 2,150
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Aperture 8
Exposure time 15
Focus length 36.0 mm
ISO 100