Back to list
Lithografiestein

Lithografiestein

3,506 23

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Lithografiestein

Jedes Druckverfahren benötigt eine Druckvorlage, also ein Medium, das die zu druckenden Texte, Zeichnungen und Bilder enthält. Beim Steindruck wird dazu der Lithografiestein eingesetzt. Im Handel werden Lithografiesteine in unterschiedlichen Stärken zwischen 5 und 10 cm angeboten. Die ergiebigsten Vorkommen werden in Frankreich bei Dijon, in der Schweiz in Solothurn und in Deutschland in Solnhofen abgebaut. Solnhofener Plattenkalk gilt als das weltweit beste Material für lithografische Druckplatten.
Die Qualität eines Lithografiesteins korreliert mit seinem Farbton. Ein gelber Stein ist von minderwertiger Qualität, da er aufgrund seiner molekular offenen Struktur viel Wasser aufnehmen kann und dadurch keinen sauberen Druck zulässt. Ein grauer Stein ist molekular dichter und liefert daher bessere Druckergebnisse. Solnhofener Plattenkalk besitzt eine graublaue Färbung. Seine Konsistenz ist noch dichter, wodurch er nochmals bessere Druckeigenschaften besitzt.
Lithografiesteine werden vor dem Gebrauch geschliffen. Dieser Vorgang kann sowohl manuell als auch in einer Schleifmaschine erfolgen. Neue Steine müssen plan geschliffen werden; bereits benutzte Steine müssen vom vorigen Druckbild befreit werden. Je nach vorgesehener Zeichentechnik wird der Stein glatt geschliffen, gekörnt oder poliert.
Um in der Lithografie einsetzbar zu sein, müssen die Steine eine vorgegebene Stärke besitzen, damit sie unter dem Druck der Steindruckpresse nicht zerbrechen. Die benötigte Stärke beträgt rund 8–10 cm; um diese zu erreichen, wird der Stein, auf dem sich die Druckfläche befindet, auf einen zweiten von minderer Qualität geklebt oder aufgegipst. Entscheidend dabei ist, dass der Stein absolut planparallel ist und überall die gleiche Stärke aufweist. Gleichwohl kommt es vor, dass der Stein beim Drucken zerbricht.

Weitere Info zu Lithografie: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithografie

Comments 23

  • Manfred Bleyer 16/02/2014 16:35

    Ein sehr detailreiches Bild mit einer sehr ausführlichen und verständlichen Erklärung.

    Einen schönen Restsonntag wünscht Dir

    Manfred
  • Brigitte Hoffmann 14/02/2014 23:44

    Nicht nur dein Foto, sondern auch der lithografierte Stein sind eine ganz Klasse Arbeit.
    (Ich weiß von was ich rede - ich habe früher Radierungen gemacht).
    LG Brigitte
  • Thomas Kratz 14/02/2014 15:43

    Klasse Bild!
    Wie im Kino!
    LG
    Thomas
  • AMABU 14/02/2014 15:17

    Wieder mal BESTENS
    Foto und Information
    Freue mich immer wieder darüber
    Gruß AMABU
  • Hann 64 13/02/2014 22:43

    Gut Dargestellt und ausführlich erklärt ,du machst Dir aber auch immer Arbeit
    Liebe Grüsse Hannelore
  • † Ingeborg K 13/02/2014 21:54

    Nicht nur der Stein an sich spricht Bände, Deine Erläuterungen dazu ergänzen den Eindruck perfekt.
    LG Ingeborg
  • Manfred Lang 13/02/2014 21:00

    Gefällt! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • werner 1957 13/02/2014 20:23

    Eine interessante Geschichte zu diesem für mich unbekannten Stein.Eine tolle Doku.
    VG Werner
  • troedeljahn 13/02/2014 20:00

    Klasse Aufnahme. Gefällt mir gut. Das hast du gut gesehen.
    Danke für die ausführliche Erklärung.

    VG Wolfgang
  • Bernhard Kuhlmann 13/02/2014 19:48

    Das Licht macht es zu etwas besonderem !
    Ganz toll
    Gruß Bernd
  • emen49 13/02/2014 17:10

    Einfach wunderbar!. Sehr schön im Schärfeverlauf und in den Farben. Gefällt mir sehr gut.
    VG Marianne
  • Conny Müller 13/02/2014 17:02

    Fühle mich in angenehmer ART und Weise ein paar Jahrhunderte zurückversetzt. Dieses Motiv ist absolut toll gezeigt und ich bin beeindruckt.
    LG
    Conny
  • Der Norderstädter 13/02/2014 10:52

    Gelungenes Foto mit schöner BEA
    h.g.michael
  • Wolfgang D.Z. 13/02/2014 9:32

    Schönes Aufnahme.
    Schnitt, Tonung usw., passt alles sehr gut.

    Wolfgang
  • Karla M.B. 13/02/2014 8:45

    Eine sehr gute Fotoarbeit zeigste hier, durch Deine Bearbeitung wirkt das sowieso schon feine Motiv sehr, sehr geheimnisvoll.
    LG Karla