Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Lieblingsbäume-Schusterwörther Schwarzpappel

Trotz trübem Wetter ein heiterer Ausflug mit Monika Banco und Willy Brüchle und Peter PL und Holger Neeb vom Fotografenstammtisch Weiterstadt in die Rheinauen des Naturschutzgebietes Kühkopf-Knoblochsaue
http://www.kuehkopf.hessen.de/
Das Foto zeigt meinen Lieblingsbaum, die Schwarzpappel am Schusterwörther Altrhein. Wie oft schon habe ich in den letzten Jahren große Angst um sie gehabt, steht sie doch an einem bislang öffentlich befahrbaren Weg und ragt mit ihren altersschwachen Ästen teilweise über diesen. Unverständlicher Weise ist geltende Rechtslage, dass der zuständige Förster zur Rechenschaft gezogen wird, fällt im Naturschutzgebiet ein Ast auf Auto oder Mensch (Verkehrssicherungspflicht). So mussten in der Vergangenheit wiederholt für viel Geld bruchgefährdete Äste entfernt und Sicherungsmaßnahmen getroffen werden und es ist zu befürchten, dass für solche Aktionen bald keine Mittel mehr vorhanden sind. Nach meiner Auffassung sollten in Naturschutzgebieten andere Regeln gelten und sich die Menschen dort nur in eigener Verantwortung aufhalten dürfen oder notfalls müssten Wege verlegt werden – man hat halt so seine Weihnachtswünsche. Nun scheint mein Wunsch aber wenigstens teilweise in Erfüllung gegangen zu sein und die Schusterwörther Brücke wurde für Kraftfahrzeuge gesperrt
http://www.echo-online.de/suedhessen/gross-gerau/riedstadt/art1259,185827
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und hoffe sehr, dass die Natur hier endlich einmal der Gewinner sein wird. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann man „meine“ Pappel selbstverständlich weiterhin erreichen und sich in ihrer Nähe so richtig wohl fühlen ; + )
http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/baumarten/wsl_schwarzpappel_2006_DE
Nikon D300, Nikkor AF S 28-70 bei 34mm, Blende 9 bei 1/200stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur plus 0.7, aus der Hand.

Comments 2

  • Monika Banco 24/11/2009 20:27

    Ein sehr informativer und schöner Ausflug. Und so trüb war es auch nicht, da oftmals auch die Sonne durchkam. Das richtige Wander- und Fotografierwetter.
    LG, Monika
  • Willy Brüchle 24/11/2009 17:47

    Man muss nicht unbedingt mit dem Auto hinfahren:

    MfG, w.b.