Back to list
Leider noch ein Thema

Leider noch ein Thema

826 10

AnneTK


Premium (Basic), Köln

Leider noch ein Thema

BROT UND ROSEN- zum 8. März.
Leider noch nicht selbst-verständlich.

"Der kurz Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen."
"Der Slogan Brot und Rosen stammt aus einem Gedicht von James Oppenheim, welches 1911 im American Magazine veröffentlicht wurde und den Frauen im Westen gewidmet ist. 1912 war Brot und Rosen eine Streik-Parole und wurde auch als Lied mit dem Streik von mehr als 20.000 Textilarbeiterinnen in Lawrence, Massachusetts bekannt. Seitdem gehört das Lied zur Internationalen Gewerkschaftsbewegung und zur Frauenbewegung" [ …] - Wiki -

Comments 10

  • Gerhard Körsgen 14/03/2012 12:18

    Ich hab' Tulpen verschenkt - zwar kein Brot und Rosen, aber immerhin (stolzdieBrustrausdrück') ;-)

    LG Gerry
  • Koelsche 10/03/2012 9:51

    Der Frauentag ist zwar schon wieder vorbei,
    aber Dein Foto ist immer noch aktuell und
    der Text sehr informativ!
    Leider scheinen viele Jugendliche heute sehr
    wenig Interesse an solchen Themen zu haben.
    Sie gehen lieber nackte Männer anschauen! (Das Foto
    hast Du ja auch kritisch kommentiert!)
    Dein Foto, zusammen mit dem Text, finde ich da
    eine sehr gute Gegenargumentation!

    LG
    Koelsche
  • N i e d e r b a y e r 09/03/2012 20:50

    Klasse!!!
    LG KH
  • Inga Oberschelp 08/03/2012 22:44

    Schön hast Du es thematisiert. Danke Anne :-))
    Liebe Grüße
    Inga
  • AnneTK 08/03/2012 18:40

    Danke für Eure Anmerkungen!
    Norbert:
    nun habe ich schon ein paar Träubchen hinzugefügt! Ich teile Deine Auffassung zur Bedeutung des Tages.
    Heinz:
    Bin ganz Deiner Meinung: Gleichberechtigung sollte ohne Kategorien funktionieren. Aber solange einer Gruppe irgendwo noch Rechte vorenthalten werden, gilt es halt auch, der anderen Gruppe etwas entgegenzuhalten - das ist mit Konfrontation verbunden. Und die Kunst der Differenzierung steckt in Babyschühchen...
    Dorothee:
    es waren sogar vier (und sind noch mehr geworden), und ich freue mich über ihre Anteilnahme.
    Uwe:
    was me a pleasure - I have also what gelearnt by you.
    LG! Anne
  • Dorothee 9 08/03/2012 14:18

    Passendes Stilleben zum Text! Interessant,dass drei
    Männer hier schon geschrieben haben, dann hoffe ich, dass noch mehr folgen - dürfen aber auch Frauen dabei sein....
  • Heinz-C. W. 08/03/2012 10:36

    Die Gleichberechtung der Frauen sollte selbstverständlich sein... Ok, mir wäre noch lieber, für Gleichberechtigung der Menschen unabhängig vom Geschlecht etwas zu tun. Schönes, informatives Foto. VG. Heinz
  • Norbert REN 08/03/2012 8:55

    Fein umgesetzt, und es darf auch ruhig etwas "Wurst" dabei sein.
    Heute streiken die Kollegen von Verdi mit Schwerpunkt Hannover, wo gerade die Cebit stattfindet. (freu)
    Sicherlich wird auch dort diesem Tag gedacht werden, und gleicher Lohn für gleiche Arbeit gefordert.
    Dieser Tag ist allemal wichtiger als dieser scheirß Muttertag und Valentinstag zusammen !!
    LG, Norbert

  • Günter Walther 08/03/2012 8:33

    Ein sehr schönes Stillleben, dass sicher auch eine gute Anregung für einen Maler wäre. Ich wünsche Dir einen angenehmen Tag.
    MfG Günter
  • paules 08/03/2012 8:22

    Dann mal besonders viel Beachtung heute...!!
    Grüße Paul

Information

Section
Folders Natürliche Schönheit
Views 826
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K10D
Lens ---
Aperture 22
Exposure time 1/90
Focus length 24.0 mm
ISO 200