Back to list
Lehmheider Teich

Lehmheider Teich

3,937 1

Marcel Naturfotografie


Premium (World), Jöhstadt/ Erzgebirgskreis

Lehmheider Teich

Die Lehmheide weist als Besonderheit unterirdische Wasserwegsamkeiten (sogenannter "Moorkarst") mit höhlen- bzw. tunnelartigen Einbruchs- und Erosionsstrukturen auf. Zudem befindet sich unterhalb des westlichen Moorkerns der Lehmheider Teich, ein dystrophes Gewässer mit gut ausgeprägtem, bis 15 m breitem Verlandungsbereich. Auf dem Torfkörper kommen als moortypische Pflanzenarten neben Torfmoosen teilweise noch Wollgräser und Rauschbeere vor. Allerdings wurden nach dem immissionsbedingten Absterben der Fichten häufig Murraykiefern gepflanzt, die mit zunehmendem Bestandesschluss die lichtbedürftigen Moorarten und Zwergsträucher verdrängen. Die Lehmheide gehört zum Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) "Kriegwaldmoore" und ist damit Teil des europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000.

Comments 1

  • Udo Kreulich 18/04/2017 13:32

    Hallo Marcel, dieses Foto hat tolle Farben, so wie mir das richtig gut gefällt.Es strahlt viel Ruhe aus.
    lg. udo

Information

Section
Folders Landschaften
Views 3,937
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 750D
Lens ---
Aperture 14
Exposure time 1/80
Focus length 18.0 mm
ISO 100

Appreciated by