Lederwanze

obwohl es aussieht, das geblitzt wurde, es wurde kein blitz verwendet!

Die Lederwanze (Coreus marginatus) lebt im Frühjahr, ab etwa April, auf Bäumen und Sträuchern. Die Eiablage an verschiedene Ampfer- und Knöterich-Arten erfolgt im Mai bis Juni. Die nach drei bis fünf Wochen schlüpfenden Larven saugen dort zunächst an den Blättern, später an den Früchten. Ab Juli findet man nach einer Entwicklung über fünf Stadien die neue Imago auf Heckensträuchern (Brombeeren), verschiedenen Stauden (unter anderem Rainfarn) und Disteln, aber auch Weidenröschen. Die Wanze kann ihr Gift verspritzen. Es färbt die menschliche Haut braun. Sie überwintert an geschützten Stellen im Bodenstreu. Sie kommt in Europa und Sibirien vor.
Sie wird etwa 10,5 bis 16 Millimeter lang und ihre Hinterleibsränder ragen seitlich unter den Flügeln hervor.

Quelle: wikipedia.org/wiki/Lederwanze

Comments 6