850 3

Jürgen Gier


Free Account, Aachen

Le Valdor 5

Frontansicht des Krankenhauses, aus zwei Aufnahmen (KB, 35mm) mit den Pano-Tools zusammengestückelt.
Das ist mein erstes Panorama, seid gnädig ;-)

Comments 3

  • Harald Finster 10/11/2003 19:14

    Da Dein Pano eigentlich ein ganz 'normales' rectilinears Bild ist, sollte es möglich sein, as auch 'ganz normal' (Perspective Control o.Ä.) zu entzerren.
    Ich arbeite mit PanoTools, bei dem es die Möglichkeit gibt, manuell einen 'Kippwinkel' einzugeben und das 'Entzerren' direkt mit dem Stitching zu erledigen.
    Das mit den Schatten ist immer wieder ein Problem: wie viele Bilder hab ich schon verworfen, weil ich unfreiwillig ein 'Selbstportrait' im Vordergrund hatte :-)
    Gruß Harald
  • Jürgen Gier 10/11/2003 18:37

    @Harald: Du hast ganz recht, ich hab die Entzerrung speziell für Panos noch nicht richtig im Griff. Außerdem hat mir bei der Aufnahme wohl die Verzückung den Blick vernebelt (kennst du bestimmt auch). Falls du dich mal erschrecken willst, die Originalfotos sind hier:
    http://www.jgfiddler.de/images/valdor32-l.jpg
    und
    http://www.jgfiddler.de/images/valdor32-l.jpg

    Natürlich ist das Abendlicht :-) Der Schatten unten ist auch nicht mein Fall, aber ich konnte leider nicht die Häuser hinter mir auf der anderen Straßenseite abreißen :-( Früher am Tag hätten wohl die vorspringenden Gebäudeteile, besonders der rechte Turm, zu starke Schatten geworfen. (Nicht daß ich stundenlang da gestanden hätte...)

    Gruß Jürgen
  • Harald Finster 10/11/2003 11:30

    Von der Pano-Stückeltechnik her ist es gut gelungen. Ich kann keine Fehler entdecken.
    Ich finde allerdings, daß das Motiv als Pano irgendwie nicht so richtig wirkt. Das ganze stürzt ziemlich stark nach hinten. Vielleicht hättest Du das noch entzerren sollen?
    Auch der tiefe Schatten im unteren Teil des Bildes ist irgendwie nicht so ganz mein Fall.
    Durch das Abendlicht (Morgenlicht scheidet, wie ich Dich kenne, aus :-) hast Du natürlich tolle Farben, die die Fassade schön leuchten lassen.
    Gruß Harald