Back to list
Laut Webcam von gestern, liegt der erste Schnee in den Sextener Dolomiten, rechts..

Laut Webcam von gestern, liegt der erste Schnee in den Sextener Dolomiten, rechts..

Laut Webcam von gestern, liegt der erste Schnee in den Sextener Dolomiten, rechts..

Aufnahme entstand kurz vor Büllelejochhütte, sie befindet sich auf einer Höhe von 2528.

....im Bild erkennt man die Drei Schusterspitze.

Die Dreischusterspitze (italienisch Punta dei Tre Scarperi oder Cima di Tre Scarperi ist mit 3145 m s.l.m.,der höchste Berg der Sextener Dolomiten in Südtirol.

Die Dreischusterspitze liegt östlich des Innerfeldtals und westlich des Fischleintals, zweier Seitentäler des Sextentals. Der Berg liegt im Gebiet des Naturparks Drei Zinnen.

Das Massiv der Dreischusterspitze umfasst mehrere weitere Nebengipfel, darunter den Nördlichen Gsellknoten (Cima di Sesto Nord, 2875 m), den Südlichen Gsellknoten (Cima di Sesto Sud, 2870 m), den Sextner Turm (Torre di Sesto, 2596 m) und die Steinalpentürme (2575 m) im Norden, den Kleinen Schuster (Punta Piccola dei Tre Scarperi, 3125 m), die Hochwandspitz (2392 m) im Westen und den Wiener Turm (3095 m) im Süden. Südlich des Wiener Turms setzt sich der Kammverlauf über die 2880 m hohe Weisslahnscharte (Forcella Lavina Bianca) zur Weisslahnspitze (Punta Lavina Bianca, 2987 m) und der Schusterplatte (Lastron dei Scarperi, 2957 m) hin fort.[2]

Durch das Massiv verläuft die Gemeindegrenze zwischen Sexten und Innichen.

Zu jeder Jahreszeit sind sie beeindruckend SCHÖN, die DREI ZINNEN...
Zu jeder Jahreszeit sind sie beeindruckend SCHÖN, die DREI ZINNEN...
enner aus de palz

Comments 34

  • Ramses II 25/11/2014 18:47

    zu Früh ist der Schnee auf jeden Fall nicht gekommen, wird langsam Zeit das wir hier im Hochwald auch welchen bekommen, sonst sieht es wieder schlecht aus mit dem Wintersport auf dem Erbeskopf, wie letztes Jahr.
    Tolles Foto mit einer hervorragenden Weitsicht und Klarheit, Top!!!

    Gruß aus dem Hunsrück

    Uwe
  • Josef Schließmann 24/11/2014 10:06

    Wieder so ein tolles Bild aus der Dolomitenbergwelt, klasse.

    LG Josef
  • Albin Seirer 23/11/2014 21:05

    Hallo. Ja wenn man so was sieht- super.
    Und dann noch nachvollziehbare Top Beschreibung. Sehr professionell .Danke
  • Sabine Roth 23/11/2014 19:43

    Jaa, ich kann es auch kaum erwarten!
    Freu mich auch schon auf einen schönen und hoffentlich schneereichen Winter!
    Grüße SabS
  • Ingeborg Zimmer 22/11/2014 11:02

    Bei solchen Fotos bleibt mein Blick unweigerlich hängen....ich kann gar nicht anders !!!
    Mehr brauche ich hier gar nicht sagen....
    Habe bei mir auch ein super Bergbild hängen, was ich jeden Tag anschau, denn es verbreitet gute Laune :-))
    Schaue immer wieder gerne bei dir vorbei
    LG Ingeborg
  • Fred Dahms 21/11/2014 20:40

    Ein fantastisches Motiv von dir in gewohnt guter Qualität abgelichtet
    Gefällt mir toll und wunderbare Informationen
    Gruss Fred
  • Beilano54 21/11/2014 9:46

    Wow einfach toll ein herrliches Foto mit diesem Blick in die Berwelt!! LG Günter
  • Peter Führer 20/11/2014 20:40

    Die Zauberwelt der Dolomiten in Fels u. Eis,
    LG Peter
  • Fidibauer 20/11/2014 18:00

    das wäre doch ein schöner Grund, mal wieder hinzufahren und zu schauen, ob das stimmt, was die Webcam da so von sich gibt..:-)
    lg Fidi
  • Rudolf Averbeck 20/11/2014 13:28

    Ein herrliches Panorama. Durch den Schnee sehen die Felsen ganz besonders mächtig und detailreich aus.
    Klasse aufgenommen.
    Liebe Grüße
    Rudolf
  • Thomas Blanke 19/11/2014 21:14

    Was für ein klares, scharfes und detailreiches Foto dieser Traumgegend. Klasse.
    LG
  • Ursula Zürcher 19/11/2014 20:32

    Die Dolomiten beeindrucken mich immer, mit Schnee geschmückt wird ihr Reiz noch intensiver. Ein wunderschönes Bild!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • María de la Rosa 19/11/2014 20:08

    wow!!!!
    +++++
  • Andreas Liwinskas 19/11/2014 20:00

    Sieht ja mit Schnee noch besser aus...seh schön Rainer !...LG Andreas
  • Jochen aus Bremen 19/11/2014 18:56

    Schöner Blick in die Weite dieser fantastischen Bergwelt.
    LG Jochen