Back to list
Launisches Wetter

Launisches Wetter

985 2

carbon-power


Free Account, Hamburg

Launisches Wetter

Im Hamburger Hafen wächst ein monumentales Kraftwerk heran.

Besonders in den letzten Wochen haben die Rohbauarbeiten an Geschwindigkeit zugelegt. Rund 230.000 m3 der insgesamt ca. 300.000 m3 Stahlbeton sind bereits verbaut.

Zwischen dem Maschinenhaus und dem Kessel entsteht gerade der Stahlbetonteil des Schwerbaus - etwa 55 m hoch und etwa 180 m breit.

Zwischen den Treppentürmen des Blocks A ist bereits das Kesselhauptgerüst mit einer Höhe von 100 m erkennbar. Hinter dem Schwerbau wächst das Stahlskelett des Dampferzeugers Block A. Jede Woche ist ein deutlicher Fortschritt erkennbar.

Auch wenn die 2,6 Mrd. € - Baustelle eine der größten Europas ist und schon jetzt den gesamten Hamburg Süden dominiert, sind die meisten großvolumigen Bauten nur umrißhaft erkennbar.

Vor einigen Wochen begann der Bau der Rauchgasentschwefelungsanlage.

Das Kohlekreislager Block A ist in Ansätzen links im Bild erkennbar.

Erfreulich ist, daß an diesem Standort in wenigen Monaten der leistungsstärkste Kühlturm der Welt gebaut wird, ausgelegt für 232.000 m2 Wasser pro Stunde, und 200 Mio. € teuer. Dafür ist es erforderlich, das alte Gasturbinenkraftwerk abzureißen, um Platz zu schaffen (rechts im Bild). Der Abriß hat bereits im August begonnen.

Comments 2

  • Eric mit c 08/09/2009 22:12

    Meine Güte... ein Heer von Kränen. Erstklassige Schärfe - klasse festgehalten.

    LG
    Eric
  • Raoul Brosch 07/09/2009 22:40

    Die legen ja ein schönes Tempo vor.
    Und auch bei diesem Wetter ein imposanter Anblick.

    lg Raoul