788 24

latency

lithprint auf abgelaufenem agfa brovira

tarentel - ursa minor, ursa major

Comments 24

  • mango drive 05/02/2006 14:09

    danke, aber der film war gar nicht abgelaufen. das papier wars.
  • sabinsen. 05/02/2006 14:07

    stark, muss auch mal abgelaufene Filme besorgen :-)
  • Mark VIII 29/01/2006 20:53

    welch ein Augenschmaus!
  • Croissant Surprise 29/01/2006 18:47

    klasse mal wieder
  • Fabia B. 29/01/2006 17:56


    oh ja... sehr sehr gern!
  • Hanna Grün 29/01/2006 17:43

    ha, es geht wieder mit den kommentaren..

    ich hatte etwas geschrieben wie:
    der katze ist glaube ich auch rein gar ncihts passiert, ausser der normalen verwirrung die danach, denke ich, absolut verständlich ist.
    auf jeden fall habe ich komischerweise schokolade am kinn, wirklich verwirrend der tag heute.
    ich möchte darauf hinweisen,d ass es also auch gut möglich ist, dass herr wurst einem potentiellen katzendieb genau in die arme fällt.
    und in folge der verwirrtheit ist es gut möglich, dass er seine normalen agressionen, diesmal sein lässt und davongetragen wird.
  • mango drive 29/01/2006 17:33

    oh, der werte kater fiel einst mal aus dem 2 1/2. stock. vermutlich beim verfolgen eines insekts. abgesehen von einer schramme an der nase blieb er ganz.

    und wer herrn wurst stehlen wollen würde, würde vermutlich als eine solche enden oder den plan schon im vorhinein aufgeben.
  • Hanna Grün 29/01/2006 17:28

    oh, haarfärbeexperimente, an mir selbst, hatte ich nur ein. und es fiel sehr orange aus, darum ließ ich es lieber wieder sein. obwohl die haare sehr schön glänzten.

    ja, vielelicht würde sie der kater mit der zeit auch daran gewöhnen, vielleicht mit gutem essen für ihn, oder etwas in diese richtung.

    stimmt.. stimmt.. katzen, die nciht raus dürfen. ich kannte mal eine katze die sprang aus dem dritten stock, ich möchte nciht erzählen, was mit ihr weiter geschah, dann würde der lerneffekt ausbleiben.

    es wurden schon ganz andere gegenstände aus wohnungen gestohlen.
  • mango drive 29/01/2006 17:22

    nein, diverse haarfarbveränderungsexperimente (an mir selbst natürlich) habe ich inzwischen hinter mir gelassen.

    das nachfärben wäre wohl sehr anstrengend und müsste mit sicherheit sehr regelmässig erfolgen.

    ein gefangenwerden schliesse ich aus, denn herr kater darf aufgrund der infrastruktur draussen zu seinem eigenen wohle mein trautes heim nicht verlassen.
  • Hanna Grün 29/01/2006 17:18

    du bist in besitz von solchem mittel?
    interessant..

    man müsste auch nachfärben.. möglicherweise würden menschen sie auch fangen wollen..
  • mango drive 29/01/2006 17:13

    achso, ich meinte weniger malen, als eher eine mehr oder minder professionelle colorierung. dazu müsste man das arme tier aber wohl auch für die dauer des auftragens und einwirkens narkotisieren.
  • Hanna Grün 29/01/2006 17:09

    ja.. wir hatten wenigstens einmal einer katze einen braunen strich aufs fell gemalt... wir hatten ein sehr schelchtes gewissen danach.
    die katze dürfte es denke ich nciht gestört haben, sie war blind und wurde ausreichend entlohnt.
    aber man stelle sich vor, man wollte eine ganze katze einfärben... für länger womöglich.
  • mango drive 29/01/2006 17:06

    katzenfärben?
  • Hanna Grün 29/01/2006 17:04

    welch ein aufwand.
  • mango drive 29/01/2006 16:56

    rosa katzen sind sicher toll. früher habe ich mir überlegt, wie es wohl wäre, das fell weisser katzen grün zu färben, allerdings kam ich von der idee wieder ab. konnte ja nicht in erfahrung bringen, ob die stilistische änderung auch seitens der katze erwünscht wäre.

    > arne
    da kommt noch mehr, allerdings muss ich erst noch einen guten weg finden, die emulsion nicht zu beschädigen. die ist nämlich ziemlich fragil nach einiger zeit, und selbst vorsichtiger kontakt damit kann sie an der stelle zerstören. das ist unpraktisch, denn das papier darf während der entwicklung unter keinen umständen trockenschwimmen.