Back to list
Laß(t) den Kopf nicht hängen....

Laß(t) den Kopf nicht hängen....

6,612 11

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Laß(t) den Kopf nicht hängen....

...Kinder seid nicht dumm!

Nach einem Zitat aus dem gleichnamigen Lied aus Paul Linckes Operette "Frau Luna".

Über Paul Linke schreibt Wikipedia unter anderem:
Carl Emil Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September 1946 in Hahnenklee) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette.
Paul Lincke lebte in Berlin und wurde mit 19 Jahren bereits Theaterkapellmeister und Musikverleger.
Die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt Berlin wurde ihm am 7. November 1941 verliehen. Seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergleichen.
Die Operette "Frau Luna" wurde 1899 im Apollo-Theater in Berlin mit riesigem Erfolg uraufgeführt.
Einige der Lieder daraus wurden echte Gassenhauer und sind auch heute noch sehr bekannt, wie z.B.:
Das ist die Berliner Luft, Luft Luft
Schenk mir doch ein kleines Bißchen Liebe
Schlösser, die im Monde liegen
Heimlich, still und leise kommt die Liebe
Laßt den Kopf nicht hängen

Bilddaten: Sony Alpha 700, ISO 200, BW 20mm (KB 30mm), Blende 5.6, Zeit 1/80sek.

Hier das (beinahe-) reload

Comments 11

  • Darkangel2807 06/02/2008 21:42

    also ich finde das Bild gut gelungen. Die Idee dahinter ist echt spitze :-)
    Klasse gemacht

    lg
    ANgel
  • Erik Eppelmann 04/02/2008 0:15

    Spitzen Bildidee - und der titel ist einfach nur passend!
    LG
    Erik
  • Reiner Oswald 17/01/2008 20:05

    @Karl: Das ist ein Wort,
    ich freu´ mich auf das Ergebnis
    und hier ist meine Interpretation zu diesem Thema


    lg REiner
  • ChaGü 17/01/2008 19:58

    Die fehlende Schärfe stört mich auch nicht so sehr, ich halte es wie Cordula. Mir gefällt die Idee und ich wundere mich mal wieder, was dir so alles auffällt. ;-)
    LG,
    Charlotte
  • Karl Kraft 17/01/2008 18:17

    @Reiner:
    Herzlichen Dank nochmals für deine Hinweise auf Brennweite und Blende.
    Asche auf mein Haupt, wenn du der Meinung bist ich hätte die Diskussion abgebrochen. Aber was können wir im Moment diskutieren, wenn ich deinen Vorschlag (Blende/Brennweite) doch erst in die Tat umsetzen möchte. Du mußt dich also noch ein wenig gedulden bis die Diskussion weitergeht.
    lg, Karl
  • Reiner Oswald 17/01/2008 12:44

    @Wolfgang:
    leider wird nicht zu Ende diskutiert.... schade
  • Hildegard Schultheis 17/01/2008 11:41

    Interessant, was Du zu diesem Motiv assoziierst (schreibt man das so?- egal, ich guck jetzt nicht nach)
    - und auch die Aufnahme hat was :-))
  • Cordula Betz 17/01/2008 8:45

    Ob fast scharf oder ganz scharf..... oder gar nich scharf.... ich find, das tut hier nicht unbedingt was zur Sache - Karl hat mit seinem Adlerauge mal wieder ein lustiges Detail entdeckt, hatte eine witzige Idee und hat mich heute morgen zum Lachen gebracht... :-) Ich mags gern und werds mir gleich mal ausdrucken und auf den Schreibtisch stellen - als Motto des Tages :-)
  • Reiner Oswald 17/01/2008 0:49

    @Karl,
    also, der Fensterladenhalter ist zwar schärfer als der Hintergrund,
    aber er ist nicht scharf.
    Fokussiere mal genau auf den Kopf, dann sollte das Bild so werden, wie du es haben wolltest.


    lg REiner

    PS: Ich lese gerade:
    BW 20mm, nimm mal 100mm oder 150mm,
    und eine größere Blende, vielleicht 2,8 oder 3,5
    dann hast du eine bessere ( geringere) Tiefenschärfe
  • Karl Kraft 17/01/2008 0:46

    @ Reiner:
    Danke für deine Anmerkung, die mir mal wieder zeigt, dass man das Wie und Warum auch dazu schreiben sollte.
    Ich wollte das Augenmerk nur auf diesen Fensterladenhalter (oder wie die auch immer heißen) richten, dazu wurde der Hintergrund um seiner Farbe und Schärfe beraubt.
    lg, Karl
  • Reiner Oswald 17/01/2008 0:39

    tut mir leid, aber diese Qualität
    bringst du mit einer Handy-Kamera auch hin.
    Was ist passiert?
    Da fehlt einfach die Schärfe

    lg REiner