Lasiommata maera

Das Braunauge, hier ein Männchen, ist ein ursprünglich weit verbreiteter Falter. Im Alpenraum hat es sich noch gut halten können und ist dort häufig zu beobachten. Außerhalb des Gebirges ist es aber sehr stark rückläufig.
Hier im Norden von München soll es noch vor einigen Jahren sehr häufig gewesen sein. Heute findet man es nur noch vereinzelt. Vermutlich wird es in ein paar Jahren ganz verschwunden sein.
Schuld daran sind wie üblich negative Veränderungen der Lebensräume des Schmetterlings, insbesondere die Tendenz zu immer dichteren und damit dunklen Wäldern.
Diesen Falter konnte ich gestern zu meiner Freude beim Besuch an Natternkopf fotografieren, auch wenn seine quirlige und schreckhafte Art für mich zu einer echten Geduldsprobe wurde.

Raum München, Juni 2014

Comments 1

Information

Section
Views 521
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/400
Focus length 250.0 mm
ISO 400