Back to list
"Lahmes Gegurke"

"Lahmes Gegurke"

1,311 10

Zp9


Free Account

"Lahmes Gegurke"

Viel Natur und fast kein Autoverkehr bietet das Tal. Nur hin und wieder ein lahmer Güterzug im Wechsel mit der Cantus-Verkehrsgesellschaft. Ein Traum von Ruhe - unterbrochen vom Rauschen eines scheppernden Güterzuges.

Es ist genau ein Jahr später mal wieder am gleichen Standort auf der Nord-Süd-Strecke bei Oberrieden und ich wundere mich, wie weit die Natur dem letzten Jahr, das war 2009, hinterher hinkt.

Im Grenzstreifen
Im Grenzstreifen
Zp9

Comments 10

  • Vesko 19/02/2011 21:22

    Eine atemberaubende Schönheit! Ich freue mich auch zu erfahren, dass man dort gern länger verweilt.

    Langsames Gegurke - jawohl, das ist eine tolle Sache! Moderne Hochgeschwindigkeitsstrecken erlauben hohe Geschwindigkeiten. Aber sie sind schnurgerade und zerschneiden ganz arg die Landschaft. Alte Bahnen wie die Nord-Süd-Strecke passen sich wunderschön der Landschaft an, klar, derjenige, der im Nachteil ist, ist der Fahrgast.

    Bildaufbau sowie Bildwirkung sind hervorragend, Kompliment!
  • Roni Kappel 14/02/2011 20:06

    Hallo!

    Tolles Frühlingsvorfreuden-Bild! :-)

    lg,
    Roni
  • Martin Rese 14/02/2011 11:37

    Moin!

    Na da freut man sich schon wieder auf den Frühling ...
    Herrliche Aufnahme!

    Gruß aus dem Bergischen
  • Zp9 13/02/2011 20:00

    @Markus Barth

    Auf der Anhöhe sind mehrere Obstbäume. Der linke Baum bestach durch seine elegante Form. Mit mehr Weitwinkel kann man vielleicht einen rechten Baum integrieren, aber dann wird der Zug noch winziger. Übrigens grast auf der Wiese ab Frühjahr eine Schafsherde. Der Züchter richtet gerade wieder das Gehege ein. Siehe Kofferraumdeckel. !
  • markus.barth 13/02/2011 18:13

    Ein wunderbares Motiv, da mach ich mir um den Titel keine Gedanken.
    Mich würde interessieren, wie es rechts weitergeht. Könnte man da nicht noch ein paar Meter mehr mit ins Bild nehmen, um einen "runderen" Bildabschluß zu bekommen?
  • Sven Geist 13/02/2011 15:06

    Der Frühling, auch für mich die schönste Zeit des Jahres zum "Eisenbahn-Fotografieren", wurde bei dieser Aufnahme sehr "fühlbar" und quasi "riechbar" in Szene gesetzt. Der wohlüberlegte Bildaufbau begeistert mich.

    Viele Grüße, Sven
  • Joachim Stöver 13/02/2011 14:54

    Als "Landschaft mit Eisenbahn" ist das Bild in schöner Tradition mit den Werken des Altmeisters Carl B.
    Insoweit wäre der Titel eigentlich eher unpassend. Ich habe aber eine recht genaue Vorstellung von der Szenrie und glaube, die Entstehung des Titels nachempfinden zu können ... :o)
    VG
    Joachim
  • Zp9 13/02/2011 14:05

    Ihr habt Recht. Ich hätte das Bild "Perwoll" nennen müssen. Das "lahme Gegurke" entstammt meinen alten Erinnerungen von der "Nord-Süd-Strecke" im Liegewagen, nachts von München nach Hamburg.

    Wenn es in der dunklen Nacht (2-4 Uhr)sehr langsam durch die Landschaft ging und die Spurkränze in den Kurven aufheulten, war man immer noch in den Mittelgebirgen und weit von der Küste mit den eher geraden Strecken entfernt. An Schlaf war bei dem "Geschaukel" nicht zu denken.
  • Julian en voyage 13/02/2011 13:48

    Wie Christoph - Ein wunderbares Frühlingsbild, das Vorfreude auf die mittlerweile ja in greifbare Nähe gerückte Jahreszeit aufkommen lässt.

    Über den Titel kann man sicher vortrefflich streiten, ich lasse ihn mal unkommentiert...;-)

    Viele Grüße,
    Julian

  • C. Kainz 13/02/2011 12:31


    Ein traumhaftes Landschaftsfoto. Man spürt direkt die angenehme, frische Frühlingsluft, und kann sich dazu wunderbar das Vogel-
    gezwitscher in den Bäumen und Hecken und das Geräusch des Containerzuges vorstellen. Das einzige, das dieser herrlichen Stimmung nicht gerecht wird, ist der unpassende, negative Titel,
    denn die imposante Zugkraft einer 151 ist defintiv nicht die einer
    ' lahmen Gurke ' ...

    lg, Christoph