Back to list
Lagunen- und Trifidnebel

Lagunen- und Trifidnebel

2,701 5

Reinhard Becker


Premium (Basic), Obersulm bei Heilbronn

Lagunen- und Trifidnebel

Lagunennebel (M8) und Trifidnebel (M20)
20min auf Kodak ProGold 400
Canon EOS5 mit 4/300L
Ausschnittsvergrößerung.
Konnte den Scan leider nicht scharfzeichnen (sieht vel besser aus), da sonst die Dateigröße für die fc nicht ausgereicht hätte oder andernfalls die Komprimierung viel zu stark gewesen wäre.

Comments 5

  • Viktor Hazilov 09/06/2004 22:59

    schön
  • Reinhard Becker 18/09/2002 8:33

    Hallo Martin
    die Aufnahme ist bei sehr guten Bedingungen in den Allgäuer Alpen entstanden. Hier im "Ländle" habe ich selbst auf der Alb noch keinen solchen Himmel erlebt. Macht bei Fotos sehr viel aus...

    lg reinhard
  • M. Wagner 17/09/2002 20:59

    Hallo Reinhard - sehr schönes Bild! Ich habe sowas auch aufgenommen, aber nicht ganz so gut: http://www.martin-wagner.org/deep-sky.htm .

    Alles Gute,
    Martin
  • Reinhard Becker 05/05/2002 16:11

    20 oder 30cm sind nicht selten, dann aber als Spiegeloptik (Reflektor) und nicht als Linsenoptik (Refraktor). 30cm Refraktoren sind sehr selten, deswegen frage ich, weil hier in Tübingen so ein Teil in der Sternwarte steht (du findest ein Mondfoto in meinen Bildern, daß ich mit diesem Gerät gemacht habe).
    Was hast Du denn für ein Bresser? So schlecht sind die für den Anfang gar nicht, nur ohne jede Vorkenntnis ist es wirklich schwer.
    Für den Foto gibt es alle möglichen Adapter, aber ohne Nachführung reicht es normalerweise nur für den Mond.

    Wo kommst Du denn her? Vielleicht gibt es ja einen Astroverein in Deiner Nähe.

    lg reinhard
  • Reinhard Becker 05/05/2002 14:16

    Hallo Cindy,

    kannst Du gerne als Hintergrund verwenden.
    Es kommt bei solchen Aufnahmen nicht nur auf das Gerät an, sondern besonders auf die Umgebung (Licht, Höhe, Luftfeuchtigkeit usw.).
    Diese Aufnahme entstand bei einer Exkursion ins Allgäu, mit fantastischen Wetterbedingungen. Deshalb wurde das Bild trotz der "kleinen" Optik noch so gut.
    30cm Refraktor? Wo lebst Du denn? Doch nicht etwa in Tübingen?

    lg reinhard