Back to list
Ländlich - 32

Ländlich - 32

738 11

Manfred Jochum


Premium (Pro), Rheinhessen

Ländlich - 32

analog
Canon A-1 mit Canon 50 mm 1,4
Scan vom Negativ

Comments 11

  • Fleur de Sel 08/09/2010 22:12

    Gefällt mir!
    lg marlies
  • s. sabine krause 07/09/2010 9:07

    oh, ein neues "ländlich" – wie schön! mir gefallen die mit den leuchtenden farben "prinzipiell" ; )) besser… dies s/w hier gefällt mir aber auch – vor allem wg. des "themas": für mich geht's hier um die "beziehung" verschiedener materialien zueinander und "zu sich selbst": die gestapelten blumentöpfe, die bretter der blockhütte, die aneinander gelegten mauersteine, das alte glas etc.… lg, sabine.
  • Biella 06/09/2010 12:39

    Die Struktur des holzes ist gut herausgearbeitet, die der Steine leider verwischt! Absicht?

    VG

    Klaus
  • W. Franke 06/09/2010 7:06

    Sparsam und gut! Gefällt mir in SW besser als die Farbversion.
    LG aus SA
    Willi
  • Lleizar S. 06/09/2010 0:55

    Sehr fein, die unterschiedlichen Strukturen
    und das s/w auch :-)
  • Manfred Jochum 06/09/2010 0:30

    hanna - :-))) es freut mich, wie aufmerksam Du meine Bilder betrachtest. Ja, das ist ein Motiv, das es in noch mehr Varianten gibt, ist ja ganz in der Nähe hier....
  • Waldi W. 05/09/2010 16:03

    so fein können die kleinen Dinge aussehen
    schön in dieser Tonung
    lg waldi
  • picturemoment 05/09/2010 14:43

    Heidi... ;-)))

    ich mag deine Sicht der Dinge, die meisten würden vorbei laufen, du nicht. :-)
    lg, Jacqueline
  • Heidi Roloff 05/09/2010 13:25

    Das alte Motiv, die alte Kamera, die alte Technik - das passt einfach alles zusammen !
    NEIN !!! vom Fotografen habe ich in diesem Zusammenhang NICHT gesprochen *handdrauf* :-))
    LG Heidi
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 05/09/2010 13:10

    Ein schönes Motiv in tollen Grauwerten festgehalten
    LG Gudrun
  • Alfons Gellweiler 05/09/2010 13:06


    Besonders die Strukturen des verwitternden Holzes
    sind hier sehr schön präsent und erzählen von der Zeit.

    Grüße
    Alfons