Back to list
kyselka im winter

kyselka im winter

2,252 3

Lig Urion


Premium (World), zeitlos

kyselka im winter

Die Nähe zum Kurort Karlsbad sorgte dafür, dass bereits frühzeitig Kurgäste den Ort aufsuchten.
Im Jahre 1867 pachtete Heinrich Mattoni aus Karlsbad die Abfüllung des Wassers aus der nach dem König von Griechenland 1853 benannten Otto-Quelle. 1873 kaufte Mattoni den gesamten Ort Gießhübl einschließlich der Kaiserin-Elisabeth-Quelle. Unter dem Namen Gießhübler Sauerbrunn machte er das von seiner Aktiengesellschaft abgefüllte Wasser weltbekannt. Für den Versand ließ Mattoni 1890 eine Eisenbahnstrecke nach Wickwitz errichten.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieben viele Gäste aus und zahlreiche Häuser verfielen.

Comments 3

  • Lig Urion 05/10/2012 1:12

    hi,
    hier hinter die kulissen zu schauen ist nicht ganz so einfach,
    lig
  • Elke N. 04/10/2012 23:42

    Marodistan lässt grüßen. Schon intererssant, wie auf der einen Seite in den Kurorten alles auch Hochglanz gebracht wird und auf der anderen Seite alles verfällt... Ist aber überall ähnlich.
    Die Aufnahme gefällt mir, der Verfall wird hier wirklich bestens dokumentiert wenngleich ich dort doch auch mal gern hinter die Kulissen schauen würd :) Wäre bestimmt auch sehenswert und entdecken könnte man dort sicher ne Menge.
    lg Elke
  • thornrose 01/03/2012 17:46

    Ja, schade dass der Zaun davor war. Wäre innen bestimmt auch stimmungsvoll gewesen. Sieht auf jeden Fall schön unheimlich aus!

Information

Section
Folders tschechien
Views 2,252
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX P7000
Lens ---
Aperture 5
Exposure time 1/16
Focus length 32.6 mm
ISO 100