1,680 8

Kiyan Nassiri


Premium (Basic), Leer

Kwame Nkrumah

Die Kwame Nkrumah vor Ghanas Kueste. Der umgebaute Supertanker ist dort verankert und foerdert Oel aus 900m Tiefe fuer den lokalen Markt.

Der Turret, die Vorrichtung am Bug, dient zum einen als Ankerpunkt fuer die FPSO (Floating Production and Offloading Unit) zum anderen kommen ueber ihn die Leitungen zum Tanker.
Das riesige Kugellager, das groesste seiner art, bekam im Februar diesen Jahres einen Riss und erlaubt es der Nkrumah nicht mehr, sich in den Wind oder in die Stroemung zu drehen. Drei Schlepper ziehen kontinuierlich am Heck um ein drehen des Tankers zu vermeiden.

Bis Ende des Jahres sollen die Schlepper am Heck durch eine permanente Verankerung ersetzt werden, die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Kostenpunkt: Mehrere Millionen US $.

Comments 8

  • James I 02/11/2017 12:29

    Klasse Bericht und Foto von dir.
    Erstaunlich das es von "einen" Kugellager gehalten wird!
    VG. James
  • Woesty 16/10/2016 21:53

    Das ist ja wirklich interessant. Sehr schönes Foto mit der Flamme da oben.
    VG
    Woesty
  • Bernd Niedziolka 16/10/2016 0:25

    eine klasse Aufnahme mit schönen Farben. Wieder tolle Informationen, bei dir lernt man immer wieder dazu
    LG Bernd
  • Jürgen Michael Walter Kemper 16/10/2016 0:09

    Aha, so sieht das Gänze also aus. Schöne Doku.
    LG Jürgen
  • Sanne - HH 15/10/2016 21:55

    danke...für dieses interessante Bild und die Info dazu...ich habe gerne geschaut und gelesen...Sanne
  • pts 15/10/2016 18:58

    Erst Schiff, dann Bohrinsel, dann was noch alles ? Vergleicht man den Schlepper mit der KWAME NKRUMAH, wird einem klar, was der ehemalige Tanker so durch die Weltmeere geschleppt hat. Und nun das - wie teuer wird dann das Öl ?
    Tschüssing Kiyan,
    peter
  • KaBu 15/10/2016 17:28

    Hochinteressant Deine Aufnahme und Dein Text. Mit Deinen Bildern kann man sehr viel aus der Offshore-Technik erfahren und lernen. Sowohl in technischer Hinsicht als auch, was für ein finanzieller Aufwand dort wohl getrieben wird, wenn man überlegt, daß dort neben der FPSO über ein Jahr drei Hochseeschlepper arbeiten, deren Besatzungen und Maschinen kontinuierlich "in Betrieb" sind.
    VG KaBu
  • † smokeybaer 15/10/2016 16:35

    Was für ein Aufwand
    Sehr gut gezeigt gr smokey

Information

Section
Views 1,680
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens DT 18-270mm F3.5-6.3
Aperture 9
Exposure time 1/500
Focus length 35.0 mm
ISO 100

Appreciated by