646 10

Christel Baude


Free Account, Rur-Eifel

Kunstwerke

als ich diesen Pilz sah dachte ich an die Glashütte in Monschau.
Dort findet man im Verkaufraum Glasschalen in ähnlicher Form, nur andere Farben.
So etwas fasziniert mich immer
In meinen Pilzbüchern habe ich keinen vergleichbaren Pilz gefunden, daher weiß vielleicht jemand um welchen Pilz es sich hier handelt
der vermooste Ast war direkt mit dem Pilz verbunden
-
lt MykroPeter = Blutblättriger Hautkopf (Cortinarius/Dermocybe semisanguineus)
danke für den Hinweis

Comments 10

  • W.H. Baumann 09/01/2017 20:54

    Der MykoPeter ist unter den Schwammerlnkennern das, was der Jani bei Pflanzen ist: ein Top-Experte. Ich hätte ihn auch nicht gekannt und hätte mich über diesen seltenen Fund gefreut. Klasse von Dir entdeckt und gezeigt.
    LG Werner
  • Manfred Ruck 29/09/2015 15:35

    Einen wunderschönen Pilz hast Du da entdeckt , Deine Aufnahme gefällt mir sehr ,

    Grüße Dich ,

    Manfred
  • Burkhard Wysekal 23/08/2014 16:52

    Hautköpfe finde ich bei mir garnicht. Muß an der Gegend liegen...;-)).
    Klasse aufgenommen, da gibts nichts.

    LG, Burkhard
  • Ulrike Sobick 23/08/2014 15:33

    Da hast Du einen sehr schön geformten Pilz gefunden.
    In der Tat schauen sich Künstler ja schon immer so viel aus der Natur ab.
    LG Ulrike
  • Mathilde Flückiger 23/08/2014 14:25

    Super dein Bild des unbekannten Pilzes.
    All deine Bilder und Collagen von unserer wunderschönen Natur sind ganz toll.
    Danke für deine Anerkennung und liebe Schweizer Grüsse mathilde
  • Raymond Jost 22/08/2014 18:53

    Die Pilze wachsen so schnell und buddeln so manches mit ein, wie hier der vermooste Ast.
    Saubere Darstellung der beiden.
    Raymond
  • Johannes Kurzawa 22/08/2014 18:47

    Schon erstaunlich was die Natur für Formen hervor bringt. Ich finde du hast das sehr eindrucksvoll ins Bild gesetzt.
    LG Johannes
  • MykoPeter 22/08/2014 15:02

    Sehr schöne Bilder eines Pilzes, der durch seine frappierende Farbkombination von Hut und Lamellen immer wieder begeistert. Es wird ein Blutblättriger Hautkopf (Cortinarius/Dermocybe semisanguineus) sein. Nicht essbar - einfach nur schön!
    Viele Grüße - Peter
  • ingeborg m. 22/08/2014 13:15

    gut nachvollziehbar, Deine Gedanken.
    schön festgehalten.
    LG Ingeborg
  • UliF 22/08/2014 12:11

    nun mittlerweile schaut man sich die Natur an und analysiert sie um sie für eigene Produkte nachzuempfinden....aber der Pilz ist mir hier schon lieber

    LG Uli