Fred Dahms


Premium (Complete), Bochum

Kreta, Festós II

Bei Festós, auch bekannt als Phaistos handelt es sich um eine griechische Ausgrabungsstätte, die an die minoische Zeit erinnert. Die ehemalige Siedlung der Minoer stammt noch aus der Bronzezeit. Einst lag sie an der Südküste des Zentrums der Insel. Nach dem Palast von Knossos war Festós damals die zweitgrößte minoische Festung auf der Insel Kreta. Wie viele andere minoische Festungen auch, war auch Festós irgendwann vom Erdboden verschüttet. Das gesamte Areal und die Reichtümer dieser Zeit ließen sich also nur noch erahnen. Im Jahre 1900 fanden die ersten Ausgrabungen dort statt. Wer sich heute nach Festós begibt, der kann zwar nicht mehr durch den Palast in seiner ursprünglichen Form schlendern, jedoch versetzen die Ruinen den Besucher noch ins Staunen. Für die damalige Zeit waren die Minoer sehr weit entwickelt gewesen. Sie verfügten demnach nicht nur über zahlreiche Kunstwerke, sondern lebten sehr zivilisiert, was recht untypisch für die damalige Zeit war.

Comments 7