Ulrich Schlaugk


Free Account, aus der Diepholzer Moorniederung

Krausblättrige Punktflechte (Punctelia jeckeri)

Diese Blattflechte ist eigentlich eher grau bis grünlichgrau, die gezeigte ist ziemlich grün, weil sie sehr naß ist.
Es hatte die Nacht über geregnet.
Sie wuchs an einem freistehenden Laubbaum.

Comments 3

  • Karl Böttger 03/12/2014 10:04

    Klasse. Vorbildlich fotografiert.
    LG Karl
  • tiedau-fotos 03/12/2014 8:32

    Eine feine Aufnahme zeigst Du uns hier wieder
    liebe Grüße Uli + Elke
  • Ulrich Kirschbaum 02/12/2014 23:14

    Vorteil der "Nassaufnahme": Lebendige Farbe, vitales Aussehen der Flechte. Nachteil: Man kann die (namensgebenden), punktförmigen Pseudocyphellen nicht gut erkennen. Schärfe, wie immer ausgezeichnet.
    Merkwürdig: Die Farbe der Wand-Gelbflechte (unten) - das sieht ja fast oliv aus (habe ich so noch nie gesehen).
    mfg Ulrich

Information

Section
Folders Flechten der Eifel
Views 524
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-G3
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 1/15
Focus length 45.0 mm
ISO 200