Back to list
Kraniche in der Sonne..

Kraniche in der Sonne..

811 17

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Kraniche in der Sonne..

..des 3.Advent. Ein herrlicher Wintertag heute, Sonne von Früh bis zum Untergang. Wir waren den ganzen Tag unterwegs. und ich habe über 1000 Aufnahmen gemacht..

Comments 17

  • Sybille Groß 26/01/2010 14:08

    Kraniche im Dezember...? Das ist ja allerhand!
    Schön sind sie, so im Sonnenlicht. Toll eingefangen!
    LG
    Sybille
  • Klaus-Dieter Jänicke 14/12/2009 13:24

    Glückwunsch, eine schöne Situation hast Du da erwischt...
    Über meine Garten sind gestern auch etliche Kranichkeile gezogen, allerdings riesig weit oben, keine Chance für ein Foto...
  • Peter Widmann 14/12/2009 11:31

    Wunderbar getroffen Conny, auch wenns nach oben etwas knapp wird. Aber da muss man schon froh sein überhaupt so schnell zum auslösen zu kommen was.
    LG Peter
  • Mario Voigt 14/12/2009 11:20

    Gefällt mir sehr.
    Gruß Mario
  • Ulrich Kirschbaum 14/12/2009 0:49

    Eindrucksvoll finde ich, wie dicht sie nebeneinander herfliegen, ohne sich mit den Flügeln ins Gehege zu kommen. Ein wunderbarer Schnappschuss im Sonnenlicht. Heute gegen 17 Uhr hörte ich sie übrigens oberhalb der tief hängenden Wolkendecke über Mittelhessen hinweg fliegen. Ob das wohl "Deine" waren?
    mfg Ulrich
  • Lichtspielereien 13/12/2009 23:57

    Erstaunlich für mich, auch wenn Lothar von anderen Beobachtungen in Berichten schreibt, sind diese Fotos trotzdem immer wieder.
    Ich hoffe Du behältst sie etwas im Auge und gibst immer mal wieder kurz Bericht über sie.
    Habt Ihr denn auch richtig Schnee gehabt, wie im Wetterbericht ?
    Dann muss es ja ein traumhafter Ausflug gewesen sein, er sei Dir gegönnt.
    LG
    Verena
  • Karin und Lothar Brümmer 13/12/2009 21:13

    Kraniche am 3.Advent - Ich hoffe Du hälts uns weiter mit Winterbeobachtungen des Kranichs auf dem Laufenden.
    In "Die Vogelwelt Mecklenburgs" (1977) schreibt W. Mewes "Dezemberbeobachtungen und Überwinterungen sind Ausnahmen, jedoch wurden in den milden Wintern 1973/74 und 1974/75 erstmalig neben Winterbeobachtungen echte Überwinterungen festgestellt. 1973/74 4Ex. w.Stralsund, 1974/75 3Ex. Göldenitzer Moor, 8 Ex Anklamer Stadtbruch, 34 Ex Rambower See Kr. Ludwigslust."
    Jetzt gut 30 Jahre später sind Kranichüberwinterungen nichts besonderes mehr.- Aber mit der Kamera immer wieder schön anzusehen.
    Viele Grüße Lothar
  • Harry H. Zimmermann 13/12/2009 20:59

    wäre mir wohl auch so gegangen mit den vielen Aufnahmen. Ist ja auch was tolles dabei rausgekommen
    Gruß Harry
  • shake 13/12/2009 20:52

    Sehr schön wie du sie im Licht festgehalten hast.
    Bei uns war es heute leider ein grauer Tag zur weißen Schneedecke, der immer mal von kurzen Lichtblicken aufgehellt wurde.
    LG Thomas
  • Marguerite L. 13/12/2009 19:43

    So herrlich mit dem Licht in den Flügeln,
    wunderbar muss das gewesen sein ...
    Grüessli Marguerite
  • Tanja Sch. 13/12/2009 19:09

    Wow! 1000 Aufnahmen...Da hast du jetzt einiges zu sichten...Aber man sieht schon, es hat sich wirklich gelohnt, die beiden Bilder die ich jetzt schon gesehen habe sind einfach klasse!
    Lg von Tanja
  • Charly 13/12/2009 18:37

    Also das hier ist schon mal klasse.
    Die anderen sicher auch!
    LG charly
  • Diana Klawitter 13/12/2009 18:23

    Na das sieht doch richtig gut aus. (zum Glück sieht man das Making off nicht - grins)
    lg diana
  • Gerhard Schuster - lebrac 13/12/2009 18:20

    waaas? Tausend?
    -schluck-
    aber ok, es gibt so Tage...
    dies Foto zeigt auch warum
    LG Gerd
  • Dorothea Weckmann - Piper 13/12/2009 18:13

    ...und hier war es trüb...
    auf jeden Fall ist die Aufnahme wunderschön....
    ob bei dem Kälteeinbruch die Kraniche weiterziehen ?
    lg dorothea