Back to list
Kraftwerk Robbiate

Kraftwerk Robbiate

998 6

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Kraftwerk Robbiate

Etwa dort, wo der hier links gut sichtbare Adda- Seitenkanal aus Foto

Adda-Seitenkanal
Adda-Seitenkanal
Christian Brünig
beginnt, wurde in den Jahren ab 1898, in der Prionierzeit der Eletrifizierung also, mit dem Bau einer Kette von insgesamt 5 Wasserkraftwerken begonnen, von denen 4 noch heute in Betrieb sidn. Der Fluss hat hier ein solides Gefälle und gute, recht gelmäßige Wasserführung.
Da hier gezeigte Kraftwerk Robbiate (C.Semenza, 1917-1920) nutzt das natürliche Gefälle von 8 m aus und hat keinen Turbinenkanal, sondern die 6 Turbinen werden direkt von 100 m langen Druckrohren aus dem Oberlauf versorgt.

Comments 6

  • Michael Masur 12/02/2003 19:10

    Schönes Motiv ! Auch die Bildeinteilung gefällt mir. Herrliches Türkisfarbenes Wasser.

    Gruss, Michael
  • Christian Brünig 12/02/2003 13:29

    @Frank: sind aus der Pipeline..
  • Frank Fischer 12/02/2003 10:26

    das mit dem schlafen frag ich mich erst recht, wenn ich sehe von aus welchen gegenden du immer wieder fotos gemacht hast! wirkt gigantisch!

    lg frank
  • Christian Brünig 12/02/2003 9:30

    @Kai: AuA Version 2.1 stellt temporär die fc-Server-Uhr um, um anmerkungen anderer user aufgrund vorgeblich unegwöhnlicher Upload- und Anmerkungszeitpunkte zu provozieren. Keine Angst, nach Ende des Uploads wird wieder zurück gesteltt.
  • Kai Böhm 12/02/2003 7:59

    Die Perspektive gefällt mir gut. Meine Augen wandern ununterbrochen hin und her. Außerdem beschäftigt mich die Frage, wann Du eigentlich mal schläfst? Der Uploadzeitpunkt spricht eigentlich dafür, dass Du rund um die Uhr im Einsatz bist.
  • Kerstin Ehmke-Putsch 12/02/2003 6:49

    Auch klasse! Schade, dass man von dem Tal dahinter nicht noch mehr sieht, das sähe bestimmt auch toll aus.