Back to list
Kraftwerk Datteln

Kraftwerk Datteln

3,997 7

carbon-power


Free Account, Hamburg

Kraftwerk Datteln

Konfiguration:
Leistung: 1 x 1100 MW (brutto)
Betreiber: eon
Investition: ca. 1,2 Mrd. €
Höhe des Kühlturms: 180 m
Höhe des Kesselhauses: 125 m
Wirkungsgrad: über 45%
Stromerzeugung: ca. 8,5 Mrd. KWh p.a.
Inbetriebnahme: ca. 2012/3
Brennstoff: Steinkohle

Quelle: www.eon-kraftwerke.de

Comments 7

  • carbon-power 01/06/2010 11:59

    Hallo Frank,
    Braunkohle hat völlig andere Verbrennungseigenschaften als Steinkohle. So liegt der Wasseranteil der rheinischen BK bei 50-60%. Deshalb muß im Vergleich zur SK deutlich mehr Brennstoff eingesetzt werden, was zur Folge hat, daß die Dampferzeuger erheblich höher und großvolumiger sind.

    Zu den Zellenkühltürmen: Wir sind gerade dabei, uns an Zeitungsenten zu beteiligen, die von sensationsgeilen Journalisten in die Welt gesetzt werden. Hierzu gibt es ein offizielles Statement von eon, das diese Behauptungen dementiert.

    Außerdem: Warum sollte sich eon auf Aktionen einlassen, die den Wirkungsgrad der Anlage verminderten und den COs Austoß erhöhten bei gleichzeitigen erheblichen Mehrkosten?
  • Frank Püttbach 30/05/2010 11:55

    Kanst Du mir sagen, warum das Dattelner Kesslhaus 50m niedriger ist, als z.B. in Neurath, obwohl die Leistungen vergleichbar sind?
    Gruss Frank.
  • westfalenhuette punkt de 30/05/2010 0:02

    Notfalls stellen wir die Dinger halt in der Antarktis auf, dann klappts auch mit dem Wirkungsgrad ;-)
  • Joel Bauer 29/05/2010 22:03

    Tja, je niedriger die Endtemperatur - desto höher auch der Wirkungsgrad.
    Ich schätze auch mal, dass der "Große" das besser hinbekäme als viele kleine...

    Grüße
    Joel
  • westfalenhuette punkt de 29/05/2010 17:25

    Heute steht in der Zeitung, e.on überlege, den Kühler abzureißen und durch eine Batterie kleinerer zu ersetzen, sollte der Kraftwerksbetrieb ansonsten scheitern. Ich hoffe, das fällt unter taktisches Manöver, auch wenn es kurios zu sehen ist, daß die Kraftwerksgegner offenbar für einen _niedrigeren_ Wirkungsgrad als möglich kämpfen.
  • westfalenhuette punkt de 29/05/2010 1:35

    >45%, schon fantastisch.
  • Joel Bauer 28/05/2010 14:52

    Sehr schöne Perspektive und Schatten!
    Die beiden Schatzeichenballone links müssten zur Zeche Emscher-Lippe 1/2 gehören.

    Grüße
    Joel