2,075 7

topo46


Premium (World), Bergisches Land, NRW

Kraftprotz

Die Lokomotive MaK G 1206 ist eine dieselhydraulische Lokomotive, die von der Maschinenbau Kiel (MaK) entwickelt wurde.Die Achsfolge der MaK G 1206 ist B’B’. Sie hat eine Leistung von wahlweise 1500 kW oder 1570 kW und erreicht je nach Ausführung eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Eingebaut werden Motoren von Caterpillar oder MTU Friedrichshafen. Je nach Ausrüstungsvariante bringt sie es auf eine Dienstmasse von 84 t bis 90 t. Ihr Tankinhalt beträgt 3150 l

Die Angertalbahn, wegen der Kalktransporte auch Kalkbahn genannt, verläuft größtenteils entlang des Angerbachs zwischen Ratingen West und Wülfrath. Die 17,22 Kilometer lange Strecke wurde 1903 eröffnet. Erst nach Fertigstellung der Bahn konnten die großen Kalksteinbrüche um Wülfrath und an der oberen Düssel erschlossen werden. Auf ihr wird Kalk von Wülfrath zu den Hüttenwerken an Rhein und Ruhr transportiert. Kaum eine andere Bahn hat ein so hohes Güteraufkommen, es fährt Mo-So alle 20 Min
ein Zug. Das stillgelegte Stellwerk hat jemand zu Wohnzwecken gekauft
und anschließend gegen das Rattern der Bahn und das Hupen am unbe-
schrankten Übergang geklagt

Kalktransport
Kalktransport
topo46

Angertalbahn
Angertalbahn
topo46

Comments 7

Information

Section
Folders Verkehr
Views 2,075
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-x
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/100
Focus length 55.0 mm
ISO 400