1,950 17

Thorsten Schwafferts


Premium (Pro), Wuppertal

Kornmühle

Kornmühle

Die Cleff’sche Mühle (auch „Mühle Warndtstraße“ oder „Kornmühle“) ist eine ehemalige Mühlenanlage im Wuppertaler Ortsteil Unterbarmen. Das Objekt Warndtstraße 7 als Mühlengebäude mit Wohnhaus einschließlich der historischen Einrichtung und des Mühlengrabens an der Wupper ist seit dem 1. September 1989 als Baudenkmal geschützt.

1843 bis 1846 (nach anderer Quelle: 1839–1840) errichtete der Müller Johann Peter Jakob Busch auf der Brögeler Grundfläche eine Frucht- bzw. Kornmühle. Bis in die 1830er Jahre wurden auf den Wiesen hier noch Garne gebleicht. Ein unterschlächtiges Schöpfrad wurde von den Garnbleichern genutzt, dieses befand sich in einem vorhandenen Mühlengraben. Dieser geht auf eine Mühle zurück, die erstmalig 1682 erwähnt wurde.

Sie ging 1846 in den Besitz von Ferdinand Cleff über, der bis dahin eine Branntweinbrennerei betrieb. Seitdem trägt die Mühle den Namen Cleff’sche Mühle.

Um 1875 entstand das angebaute dreigeschossige Wohngebäude. Getreide wurde bis in die 1920er Jahre gemahlen, danach wurde das Gebäude für verschiedene gewerbliche Zwecke genutzt.

Bis 1933 war die Anlage des Wasserrades noch funktionsfähig. Es wurde aber nicht mehr benutzt, da das Wupperwehr beseitigt worden war.

Versuche, die Anlage 1945/47 wieder in Betrieb zu nehmen, scheiterten.

Das verfallene Gebäude wurde 1987 von der Stadt Wuppertal erworben und 1997 nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wieder als Restaurant „Kornmühle“ in Betrieb genommen.

Quelle: Wikipedia

Fotos vom Mühlrad im Restaurant gibt es hier:
http://www.kornmuehle.de/html/fotos_vom_restaurant_kornmuhle.php?galerie
Dann "Unser Restaurant" anklicken.

Vielen Dank für Euer Interesse!

Comments 17

  • Rainer Beneke 24/12/2010 8:52

    Ja die Kornmühle. Sie ist seit der baulichen Neuordnung in Unterbarmen aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht.
    VG Rainer
  • Watndat 21/12/2010 13:03

    Klasse präsentiert die Kornmühle...
    Klasse Foto..und die Info dazu ..

    Lg Klaus
  • Joëlle Millet 21/12/2010 0:11

    Joli témoignage qui nous fait remonter dans le passé . Mon père travaillait dans un moulin qui a malheureusement fermé .
    Joyeux Noël . Amitiés . Joëlle
  • ntali 20/12/2010 21:04

    un beau bâtiment bien mis en valeur par cette jolie image
    bravo
    amitiés
    ntali
  • Anja Pape 20/12/2010 19:07

    eine feine Aufnahme mit super Info
    klasse gemacht
    lg Anja
  • Frederick Mann 20/12/2010 18:09


    yes
    and a very good restruant
  • JESUS MARTIN HERNANDEZ 20/12/2010 14:42

    Maravillosa y bella imagen con una luz y color excelentes
    Saludos y feliz navidad
  • michel1276 20/12/2010 10:47

    Und LECKER schmeckt es da! :-)
    LG Micha
  • Wolfgang B. Scheifers 20/12/2010 10:03

    Ein wirklich schönes Foto der Mühle.
    LG Wolfgang
  • JURAFR 20/12/2010 9:15

    Jolie , sous son manteau d' hiver !!!! trés beau cliché
    Amitiés
  • Pierre LAVILLE 20/12/2010 7:42

    ++++++
    Pierre.
  • simba44 20/12/2010 1:07

    Eine schöne Aufnahme zeigst du hier mit einer informativen Beschreibung und Link.
    LG simba44
  • Matthias Redmer 19/12/2010 23:11

    Da scheint es ja gepflegt zuzugehen!
    Ich bewundere die Art und Weise, wie Du es verstehst Deine Stadt in Bild und Text zu dokumentieren! Wenn Du so weitermachst kenne ich Wuppertal bald besser als Trier! ;-)
    LG Matthias
  • anne47 19/12/2010 22:16

    Ahh, da ist sie ja - ganz schön groß und natürlich am Fluss gelegen. Da sind früher wohl etliche "über die Wupper" gegangen, um zu dieser Mühle zu kommen. Eine schöne Dokumentation deiner Heimat, Thorsten
    Guten Start in die Weihnachtswoche
    LG Anne
  • KHMFotografie 19/12/2010 21:49

    ... Klasse in Szene gesetzt!.. Super gemacht*****++

    LG@aus dem Harzerland, Kalle