1,747 28

EL-SA


Premium (World), Wien

Kondition

ist Voraussetzung für den, der die Samaria-Schlucht durchwandern will.

Hin und retour, 12 Stunden, falls Ihr es auch versuchen wollt ;-))
Üblicher Weise geht man von Xyloskalo in der Omalos-Hochebene hinunter zum Hafen Agia Roumeli, wer mag und kann auch gleichen Tags wieder retour;-)

Anstrengender Fund zum Festplatten-Kram-Tag!

Die Samaria-Schlucht im Südwesten der griechischen Insel Kreta ist mit 17 Kilometern Länge eine der längsten Schluchten Europas. Sie führt aus über 1200 m Höhe fast von der Mitte der Insel bis zum Libyschen Meer.
Die Schlucht wird gesäumt von bis zu 600 m hohen senkrechten Felswänden, die an der engsten Stelle der Schlucht, an der sogenannten „eisernen Pforte“, einen Durchlass von lediglich drei bis vier Metern gewähren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Samaria-Schlucht
http://www.west-crete.com/ger/samaria-wegbeschreibung.htm

Comments 28

  • Lachemo 11/06/2012 23:44

    Es ist bestimmt anstrengend und lohnenswert. Zumindest hat man genügend Wasser zum abkühlen. :-)
    Ein gelungenes Bild.
    LG
    Thomas
  • lucky pictures 11/06/2012 23:16

    Die würde ich sehr gerne mal durchwandern. Da soll man ja ordentlich ins Schwitzen kommen. Leider war das 1985 nicht möglich.
    lg lucky - hoffe, du hast noch mehr Bilder davon, wo die Enge bedrückender rüber kommt! Wobei mir die Farben hier sehr gut gefallen.
  • Gisa K. 11/06/2012 20:30

    ich schau mir lieber Dein Foto an
    LG Gisa
  • Kurt Stamminger 11/06/2012 20:14

    Auf jeden Fall eine Herausforderung.


    LG
    Kurt
  • Herta-Wien 11/06/2012 20:04

    Hut ab Elsa für diese tolle Leistung.
    Einen lieben Gruß
    Herta
  • Wolfgang Bazer 11/06/2012 20:00

    So eine richtige Muskelkater-Tour, wie es scheint... Eindrucksvolles Foto!
    LG Wolfgang
  • Gerlinde Kaltenmeier 11/06/2012 19:57

    Hier hast du meinen grössten Respekt liebe Elsa, denn ich weiss von Bekannten dass sie diese Tour abgebrochen haben.
    Obwohl ich glaube, wenn man sie an zwei Tagen läuft, nicht so anstengend sein könnten, ist jetzt nur so ein Gedanke von mir.
    Sehr schöne Aufnahme die schon einen gewissen Eindruck hinterlässt.
    Gruss
    Gerlinde
  • EL-SA 11/06/2012 19:32

    @Olympussi: Imbros, oder vielleicht die Aradena? Nicht zu vergessen die Rouwas, Perivolakia, und ganz sicher Zakros! Ein wenig auf den Psiloritis, und chillen am Tigany Balos oder in Elafonisi:-)
    Ich kenne noch mehr Plätzchen, darf ich mit?;-)


  • Wolfgang Weninger 11/06/2012 19:22

    danke, ich versuche es nicht und bin froh, dass du mir das zeigst und mich davor warnst :-)
    Servus, Wolfgang
  • Thaysen Peter 11/06/2012 19:17

    Eine beeindruckende Schlucht und Leistung von dir! Gefällt mir!
    l.g.
    p.t.
  • Briba 11/06/2012 17:47

    Dann ist okay. ;-) Nur stundenlanges "Über-Geröll-Gehen", das ist wirklich die Hölle. Weil man (oder zumindest ich) dann nur konzentriert auf den Boden schaut und nichts vom Umfeld wahr nimmt.
  • -Jutta K- 11/06/2012 17:32

    Ohje, sieht nach viel Kondition und Power aus.
    Das Kramen hat sich aber doch gelohnt.
    LG Jutta
  • Olympussi 11/06/2012 16:08

    prima, das macht Lust. denn das steht mir auch bald wieder bevor - schon recht bald sogar! :))
    hab es damals (1999) in 4 1/2 Stunden geschafft - eine Tour, klar.
    ... und vielleicht noch bissl' Imbros auch?!

    vlg. uwe
  • EL-SA 11/06/2012 12:56

    @Briba: Durch den Höhenunterschied ist die Schlucht faszinierend abwechlungsreich, und nicht durchgehend so wie hier am Talboden! Weder optisch noch was die Wegbeschaffenheit betrifft.

    @Marianne: Die Imbros-Schlucht ist durchaus reizvoll, so wie eben jede der vielen wanderbaren Schluchten auf Kreta ihren ganz speziellen Reiz hat!
  • Marianne Th 11/06/2012 12:01

    Ich erinnere mich, ganze Heerscharen von Menschen sind hier unterwegs. Wir "durften" nicht mit Hund hinein und haben die Imbros-Schlucht gemacht, die wir fast für uns allein hatten. Für dein Bild hast du einen spektakulären Blickwinkel gewählt !
    LG marianne th