Back to list
Komma-Dickkopffalter

Komma-Dickkopffalter

695 11

Ronny Brams


Premium (Basic), Bergisch Gladbach

Komma-Dickkopffalter

Hesperia comma

Der Falter hat einen sehr schnellen, hektischen Flug, setzt sich aber immer wieder auf Blüten.
Von anderen Dickkopffaltern ist er durch die deutlichen, weißlichen Flecken auf der Unterseite zu unterscheiden.
Auf der Oberseite ist die Art vor allem durch die sehr markanten, klaren, hellen Flecken in der Nähe der Spitze der Vorderflügel zu erkennen

Comments 11