Back to list
Komm auf die Schaukel...

Komm auf die Schaukel...

1,010 6

Hans-Joachim Stolzenberg


Free Account, Weddel bei Braunschweig

Komm auf die Schaukel...

nein, nicht Louise sondern Monika, meine Frau. Ein 30 Jahre altes Stereofoto habe ich aus den Diakästen rausgesucht und mit meiner Coolpix990 abfotografiert.
Das hat scheinbar ganz gut geklappt.
Damals war ich noch ein Fan der großen Basis. Bei diesem Bild ist sie durch den ChaChaSchritt etwa 50-60cm breit. Der Verkleinerungseffekt ist im 3D-Bild bereits sichtbar.

Comments 6

  • Ralf Fackiner 18/11/2003 19:16

    Danke für die Beschreibung, Achim!
    Da wird wohl ein Gucki dran glauben müssen!
    Viele Grüße von Ralf
  • Hans-Joachim Stolzenberg 18/11/2003 18:29

    @ Ralf,
    ich schreib mal hier zurück. vielleicht interessiert es die anderen auch, die sich meine Bilder ansehen.
    Ja es ist ein umgebauter Gucki. die Linse habe ich entfernt und dafür einen Adapterring angebaut, dessen Gewinde in meine Kamera passt. Dann noch weichen Kurzfloorsamt mit einer Öffnung etwas größer als 24x36 reingeklebt. Als Grundlage dafür habe ich einen Diarahmen verwendet. Fertig. Materialkosten Gucki und Ring damals 16,-DM.
    Übrigens habe ich zum schnellen Stereodias ansehen zwei Guckis zusammen gebaut.
    Zu den Schwingungen: Ja, 5 Jahre.
    Viele Grüße
    Achim
  • Ralf Fackiner 18/11/2003 16:30

    @Danke für die Information, Achim!
    Es wäre sehr nett von Dir, wenn sagen könntest, ob Du eine Art Gucki verwendet hast. Wenn ja, ist die Qualität wirklich erstaunlich! Das wäre die gute Lösung. Bevor ich es ausprobiere, warte ich lieber auf Deine Rückmeldung.
    Habe es mit Projektion versucht, aber die Leinwand ist zu körnig. Muss mir wohl mal ein hochwertiges Projektionspapier besorgen. Durchlicht wäre natürlich noch besser. Ich möchte die Dias im Magazin lassen und die Reihe komplett durchknipsen.

    Schwingungen: Na, da wart ihr wohl schon verheiratet!?

    Viele Grüße von Ralf
  • Hans-Joachim Stolzenberg 18/11/2003 16:16

    @Ralf: Nein keine Projektion, die CP990 kann bis auf 2cm ans Objekt ran. Damit kann man formatfüllend Dias und Negative abfotografieren. Es gibt dafür zwar ein sauteures Zusatzteil, ich habe mir aus einem Diabetrachter einen Adapter gebaut, den ich direkt auf die Optik schrauben kann.
    Ich habe auch keine Schwingung abgewartet, sie mußte so lange still halten ;-))
    @Roland:
    In 30 Jahren sammelt sich einiges an. Ich will schon lange alle Dias digitalisieren, aber die Zeit... Obwohl es mit der Kamera recht schnell geht, pro Bild ca.15s.
    Naja,der nächste Winter kommt bestimmt...
    Gruß
    Achim
  • Ro Land 18/11/2003 13:47

    Na, DAS nenn ich mal Nostalgie ... :-)
    Schön! Da müssen ja sicherlich noch Schätze in deinem Archiv schlummern, oder?
    Die Basis ist wirklich recht groß ... eigentlich gefällt mir ja sowas, aber bei den Ketten oben wirds schon recht kniffelig, wenn man zwischen Hinter- und Vordergrund hin und herwandern will ...
    Trotzdem: Echt klasse ... :-)
    Gruß, Roland
  • Ralf Fackiner 18/11/2003 13:20

    Das Abfotografieren hat wirklich gut geklappt. Über die Projektion auf eine Leinwand oder ....?
    Das Bild ist doch sehr gut und einwandfrei. Die Basis kräftig, aber durchaus ok. Man will schließlich den Effekt auch auf sich wirken lassen.
    Nettes Motiv.
    Hast Du genau eine Schwingung abgewartet und wieder ausgelöst?
    Viele Grüße von Ralf