Back to list
Komet 17P/Holmes

Komet 17P/Holmes

893 3

Uwe Schmidtmann


Premium (Basic), Einbeck

Komet 17P/Holmes

Hallo zusammen.

Heute abend habe ich endlich auch ein bißchen Glück gehabt und den Kometen ergattern können. Diese Aufnahme ist ein Komposit aus 10 Einzelbildern zu je 20 Sekunden. Eigentlich wollte ich noch eine Serie mit 30s pro Einzelbild schießen, da hat aber genau nach dem letzten 20s-Bild die Bewölkung einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Aufnahmedaten:
EOS 400D, Newton-Teleskop 8" f/6 (ca. 1,20 Brennweite), 1600 ASA
Zeit: 04.11.2007, 19:29 MeZ (1. der 10 Aufnahmen)
10 Bilder a 20s, in Giotto überlagert, Gamma-Korrektur und leichte unscharfe Maske.

Gruß, Uwe

Comments 3

  • Uwe Schmidtmann 05/11/2007 13:38

    Hallo Rudolf.
    Mittlerweile ja (ich habe meine Mittagspause mißbraucht). Siehe folgende Aufnahme:
    17P/Holmes nachbearbeitet
    17P/Holmes nachbearbeitet
    Uwe Schmidtmann

    @Wolfgang Volmer:
    Wenn die Nachführung mal wirklich so gut wäre, wie sie hier aussieht. Länger als 30 Sekunden am Stück kann ich von der Montierung her auch nicht belichten, dann habe ich "Eiersterne"...
    Gruß in die Runde, Uwe
  • Hillebrechts Fotomäuse 05/11/2007 8:49

    Saugut gelungen! Punktförmige Sterne, so wünsch ich mir das auch, was beim eben mal so "hingerotzten" C8 auf dem Balkon oft nicht zu erreichen ist.
    Hatte gestern fast Dein Pech, aber dann doch um 23 Uhr noch das Wiederaufreißen des Himmels nutzen können :))))
    Hast Du mit der Aufnahme schon mal Larsen-Sekanina wegen der inneren Strukturen versucht?
    LG
    Rudolf
  • AT.fine.ArT 04/11/2007 20:27

    Hammer stark, einfach GENIAL
    LG RASA