Back to list
Kolbenhirsche in den verschiedenen Geweihentwicklungsstadien.

Kolbenhirsche in den verschiedenen Geweihentwicklungsstadien.

991 18

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Kolbenhirsche in den verschiedenen Geweihentwicklungsstadien.

Ich hatte gestern das große Glück, dass endlich mal wieder Hirsche auf meiner Fotowiese erschienen. Man kann bei ihnen die verschiedenen Stadien der Geweihentwicklung sehr gut sehen. Die Hirsche fange sofort nach dem Abwurf des Geweihs mit der Bildung des neuen Geweihs an. Da die stärksten Hirsche zuerst abwerfen, ist bei ihnen das neue Geweih am weitesten entwickelt.

Comments 18

  • MUWIN 11/05/2014 18:34

    So viele Hirsche auf einmal zu beobachten und so gut im Bild festzuhalten ist fantastisch.
    LG Ursel
  • † Ingeborg K 10/05/2014 20:08

    Eine große Herde - sind das alles Männchen? Und ab wann tragen die Kämpfe untereinander aus?
    LG Ingeborg
  • Hansjörg Walter 10/05/2014 11:05

    Eine schöne Herrenrunde. Wie immer bewegen sie sich dicht gedrängt.
    LG Christel
  • † liesel47 09/05/2014 17:54

    Das ist ja eine wirklich große Herde und es ist be-
    stimmt auch ein Glücksfall, so viele hier zu sehen.
    Danke für Deine Erläuterung, das war neu für mich.
    Lieben Gruß von Liesel und einen schönen Abend.
  • Christoph Nieder 09/05/2014 16:29

    Schönes Foto. Auf den "Hintern" rechts hat Trautel Dich ja schon aufmerksam gemacht. Das ist mir aber auch schon passiert. Vor allem, wenn ich viele Fotos zu bearbeiten habe, komme ich manchmal ins Schleudern.
    Wir sind alle nur Menschen.
    LG Christoph
  • Eva-Maria Nehring 09/05/2014 10:01

    Oh wie stattlich!
    LG Eva
  • EG BAM 09/05/2014 6:17

    Deine Hirsche scheinen dich schon zu kennen -
    ich meine, ein Lächeln in ihren Gesichtern zu ent-
    decken! Sitzt du immer in einem Hochsitz auf
    deiner Fotowiese? Für solche Aufnahmen muss
    man bestimmt viel Geduld mitbringen - du scheinst
    sie zu haben! Eine gelungene Aufnahme von dei-
    nem Trüppchen!
    LG ELKE mit Flöckchen, der sie gerne gehütet hätte!
  • Brigitte Hoffmann 08/05/2014 17:30

    Ja wirklich Andreas, das war dein Glückstag!
    Zwei tolle Aufnahmen sind dir gelungen!
    Grüßli Brigitte
    (war jetzt 8 Tage offline)
  • BeM 08/05/2014 7:51

    Deine Fotowiese gibt doch immer wieder was her!
    Gratulation, sehr gut gesehen
    LG Beate
  • Andreas E.S. 07/05/2014 21:22

    Trautel, du hast natürlich recht. Ich hatte das Foto zurechtgeschnitten und habe dann die alte Version genommen. Schlamperei.
    LG Andreas
  • Trautel R. 07/05/2014 20:43

    sehr gut von deinem platz wieder festgehalten.
    lg trautel
    p.s.: rechts das stückchen hirsch hätte ich noch weggeschnitten.
  • Othmar W. Mayer 07/05/2014 16:09

    Servus Andreas,
    Sehenswerte Aufnahme. Gratulation!
    Wie ja schon in früheren Anmerkungen geschrieben, du bist um Deine Beobachtungsmöglichkeiten zu beneiden. Hoch anzurechnen ist, dass Du immer wieder Begleittexte in einfachen Worten abfasst um so wissenswertes vermittelst.
    Freundschaftliche Grüße
    Othmar
  • Wolfgang Linnartz 07/05/2014 10:04

    Da gibt es ja gewaltige Unterschiede. Hätte ich nicht gedacht. Logisch wäre es doch, wenn das Wachstum der Geweihe relativ gleich weit fortgeschritten wäre. Interessant.

    LG Wolfgang
  • diesunddas 07/05/2014 7:23

    da hast Du auch immer genau den richtigen Platz - gruß Vilja
  • A. Lötscher -Bergjäger- 07/05/2014 6:42

    Um diese Anblicke beneide ich dich richtig.
    Wunderschön diese Szenerie!
    LG Bergjäger