Back to list
Kohlweißling, geht fremd am lockenden Schmetterlingsflieder...

Kohlweißling, geht fremd am lockenden Schmetterlingsflieder...

2,113 6

ric62


Premium (Pro)

Kohlweißling, geht fremd am lockenden Schmetterlingsflieder...

Jetzt sollt ich fast alle häufiger auftauchenden Falter der Region abgeschossen haben... ;-)
Die selteneren überlass ich lieber den Profis...

Comments 6

  • ralf mann 25/08/2020 10:17

    Aha, vermute Makro-Objektiv, obwohl es offenbar eine Nahaufnahme ist, oder ...
    auf jeden Fall eine Top Bildqualität. Gruß Ralf
    • ralf mann 25/08/2020 21:14

      Die komische .7 vor Tamron hat mich etwas irritiert :-)
    • ric62 25/08/2020 23:56

      Ich hätte eher gedacht, dass die Brennweitenangabe irritieren würde... ;-)
      Ich benutze einen speedboosteradapter von Viltrox, der mir ermöglicht canon ef Objektive an MFT zu nutzen... Damit wird die Brennweite kürzer und die Lichtstärke etwas besser. Bekannter sind diese Adapter von Metabones, die sind aber wesentlich teurer. Ich bin mit dem Viltrox zufrieden. AF ist zwar nicht der Schnellste, aber er funktioniert.

      Durch den Adapter wird wohl die Sonderzeichen/Zahlenfolge vor den Objektivnamen geschrieben.
    • ralf mann 26/08/2020 7:43

      Aha, daher weht der Wind mit der 7 ... mit Adaptern habe ich mich noch nie beschäftigt, aber ich weiß, dass sie Brennweiten beeinflussen können. Doch leidet meist die Lichtstärke und der Fokus. Du hast aber offenbar einen guten Kompromiss gefunden.
    • ric62 26/08/2020 10:10

      Ist für Dich auch nicht relevant. Vollformat- Canon-Objektive funktionieren ja ohnehin an deiner APS-C Canon. Und bei meinem "leidet" die Lichtstärke gewiss nicht. Im Gegenteil... ich komme von 2.8 auf 2.0

Information

Section
Folders landscapes + nature
Views 2,113
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5MarkII
Lens .7TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC US
Aperture 4
Exposure time 1/250
Focus length 64.0 mm
ISO 100

Appreciated by