Maria J.


Premium (World), Berlin

Kleines frierendes Rotkehlchen

Die Sektion ist vielleicht falsch,
aber ich weiß leider nicht,
ob Rotkehlchen Singvögel sind!
Sein Gesang klingt nicht besonders aufregend in meinen Ohren :-))

Comments 5

  • Karl Heinz Rangs 19/11/2010 0:32

    Da hatten wir ja die gleiche Idee. Ein Rotkehlchen in sw-Umgebung :-))) Gefällt mir.
    LG Karl Heinz
  • Maria J. 30/12/2007 21:42

    @Dominik,
    von der Warte aus hatte ich es noch nicht betrachtet
    - aber du hast Recht - der Piepmatz ist der König dieses Maschendrahtzauns :-))

    @Jörg-Detlef,
    wer hätte das gedacht...sogar Krähen!!
    Ja, daneben klingt das Rotkehlchen wohl eher wie zartes Geschnatter :-)

    @Marcell,
    danke für die tröstenden Worte
    und den -süßen Knubbel-
    ;-)))

    Euch allen meinen herzlichen Dank!
    Lieben Gruß, Maria
  • Marcell Waltzer 26/12/2007 15:56

    Singe wem Gesang gegeben, wer nicht kann der singt
    daneben ... :-) kein Problem für das Singvögelchen.
    Süßer Knubbel.
  • JörgD. 26/12/2007 12:04

    Auch Krähen zählen zu den Singvögeln :-)
    Und mit deren "Gesang" kann das Rotkehlchen
    sicher locker mithalten...
    lg ded
  • Maria J. 25/12/2007 18:36

    @Danke Regine,
    zu meinem Vogelhäuschen kommt auch ab und zu
    ein Rotkehlchen - ich werde jetzt mal genauer hinhören!
    Danke für Deine Hilfe
    - die Sektion läßt sich nun ja leider nicht mehr ändern...
    Lieben Gruß, Maria