Back to list
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia f.clytie), Männchen

Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia f.clytie), Männchen

799 19

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia f.clytie), Männchen

Die Violette Färbung wird durch Lichtbrechung hervorgerufen, je nach Blickwinkel auf die Flügel und Lichteinfall kommt es zu diesem Schillereffekt.

Aufnahme vom 07.07.2013, ehem. TrÜbPl. Dauban / Oberlausitz.

Comments 19

  • Moritz46 06/02/2015 12:33

    Wunderbar hast du diese besondere Beleuchtungssituation festgehalten. Auch sonst ist das Bild Klasse.
    BG Moritz
  • Daniel Kopsch 04/02/2015 12:34

    Grandios, Falter und Aufnahme.
    Gruß Daniel
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 03/02/2015 20:54

    Super wie man hier die Flügel einmal schimmernd und einmal in anderem Licht sieht. Das hat was und zeigt Laien wie unterschiedlich dieser Falter aussehen kann. Ein klasse Foto.
    LG Heike
  • Jörg Uhlemann 03/02/2015 17:20

    Er schillert der Schillerfalter, was soll er auch sonst machen, haha.:-)
    Bei Dir sehe ich all die Hübschen die ich auch noch besuchen muss.
    Astreine Aufnahme.

    VG Jörg
  • Brigitte Schönewald 03/02/2015 15:18

    Ein hervorragendes Makro von diesem schönen Falter mit seiner schillernden Farbe.
    LG Brigitte
  • Jo Ma. 03/02/2015 13:55

    Sah der Echt so aus? :-o Toll!
  • arminius56 03/02/2015 13:30

    Sehr schön hast Du ihn eingefangen.
    VG Armin
  • Manfred Kreisel 03/02/2015 8:46

    du hast ihn schön offen und in toller färbung festgehalten mario - toll wie das blau leuchtet. In den vergangenen jahren habe ich ihn öfters gesehen, sogar im garten - in der letzten saison war er leider nicht zu sehen.
    Gruß manfred
  • nature and MoRe 02/02/2015 23:18

    Eine klasse Aufnahme, die einmal verdeutlicht, wo eigentlich der Name des schönen Falters herkommt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Schnappschuss.
    VG Monika
  • Daniela Boehm 02/02/2015 22:09

    Wie gerne würde ich den mal finden !! LG Dani
  • Willi Timm 02/02/2015 20:45

    Hier kommen einige Faktoren zusammen, die zu dieser erstklassigen Aufnahme führen. Mindestens genauso wichtig ist, dass Du rechtzeitig im richtigen Winkel abgedrückt hast.
    Gratuliere!!
    Bei uns um Neuruppin habe ich diese Falter noch nie gesehen.

    Beste Grüße sendet Willi
  • Nscho-tschi 7 02/02/2015 20:31

    Bestens Dein Makro
    lg Rosi
  • Anneli Krämer 02/02/2015 20:12

    So habe ich ihn noch nie gesehen. Unglaubliche Farbvielfalt.
    Bei mir im Garten war der gleiche Falter nur blau oder nur braun je nach Lichteinfall.
    Gefunden 2014 in Berlin und 2013 am nördlichen Rand des Spreewaldes.
    VG
    Anneli


  • Sonja Haase 02/02/2015 19:13

    Da hast du genau den richtigen Lichteinfallswinkel erwischt. Die Schillerfalter sind nicht einfach zu fotografieren. Deine Aufnahme ist dir top gelungen. VG Sonja.
  • martin.n. 02/02/2015 19:08

    Sehr schöne Darstellung mit und ohne "Schiller".
    Finde ich ganz großartig.
    Schöne Grüße von

    martin

Information

Section
Folders Schillerfalter ,Eisv
Views 799
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A350
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/320
Focus length 90.0 mm
ISO 200