Back to list
Kleiner Feuerfalter

Kleiner Feuerfalter

995 11

D.a.n.i.e.l.F.r.o.s.t


Free Account, Thüringen

Kleiner Feuerfalter

*Dynax 7, Sigma 100/2.8 Makro, Fuji Sensia 100*

Comments 11

  • Giesbert Kühnle 10/11/2003 20:03

    Ich habe den Minolta Dimage Dual II. Nicht der schlechteste aber so recht anfreunden kann ich mich damit nicht. Aber nun muss er erst mal seinen Preis abarbeiten ;-)
    Na, die kleinen Monitorbilderchen kommen da eben doch nicht mit. Am liebsten sehe ich mir die Dias am Leuchtpult mit einer hochwertigen Lupe an. Dagegen ist der Scan nur ein müder Abklatsch ;-) Ich habe zwar auch ne Digitale, mache aber immer noch am liebsten Dias. Für Telesachen ist das andere Ding aber nicht schlecht.
    Gruß Giesbert
  • D.a.n.i.e.l.F.r.o.s.t 09/11/2003 18:54

    @Ruth - man tut, was man kann - immer klappts nicht. Danke! und Gute Nacht - ist ja bald wieder soweit. ;-)

    @Giesbert - ich hatte auch mal einen Canonscanner von einem Bekannten (ist schon länger her), der hat auch meißt blaustichige Bilder geliefert. Zur Zeit benutze ich den "reflecta Professional RPS 3600", von meinem Nachbarn.
    Es gibt Momente, da liefert er ausgezeichnete Bilder (muß man teils noch nicht einmal Nachbearbeiten, na ja, nur etwas) - es gibt aber auch solche Momente, da bekomme ich das Bild einfach nicht vernünftig eingescannt!? Auf Digi will ich aber, wegen den fast unbezahlbaren (großformatigen) Abzüge, dann doch nicht umsteigen. Außerdem geht nichts über eine richtig schöne Urlaubsdiashow! ;-)

    @Sabine - Danke

    @Gottfried - natürlich auch Danke!
  • Gottfried Jungbeck 09/11/2003 14:14

    Tolle Macroaufnahme,
    Bildaufbau und Schärfeverlauf passen und die gelben Flügel vor dem grünen Hintergrund optimal!
    SG Gottfried
  • Sabine Nielsen 09/11/2003 9:19

    Klasse Falter Aufnahme.
    Genial wie die Schärfe verläuft.
    Bin begeister!
    LG Sabine
  • Giesbert Kühnle 09/11/2003 8:52

    @Daniel
    ;-))
    Die Farben verwurschtelt mein Scanner auch immer. Die gescannten Bilder haben einen deutlichen Blaustich. Daher versuche ich es annähernd dem Dia anzupassen. Den Umgang mit Farben finde ich aber auch immer sehr schwer.

    Gruß Giesbert
  • D.a.n.i.e.l.F.r.o.s.t 08/11/2003 13:56

    @Ramona - Danke

    @Jürgen - gefällt mir auch, ich war mir auch nicht sicher, ob er so lange sitzen bleibt. Danke

    @Giesbert - Rate mal, wo ich den Namen meines Falters gefunden habe! Na? Richtig - hab ich gestern bei Dir entdeckt (rechtzeitig vor dem Upload)! ;-)
    Die Farben der Flügel waren, im Original, noch etwas kräftiger - ist beim scannen nur nicht richtig mitgekommen? Das macht mir immer die meisten Probleme.
    Danke!

    @Eva - Danke

    @Conny - Ich bin auch ganz vorsichtig um den Falter herumgeschlichen, um in im Gegenlicht zu erwischen. War gar nicht so einfach - die "Biester" sind tierisch ;-) empfindlich!

    @Medy - Danke auch Dir!
  • Medy L. 08/11/2003 11:01

    Klasse Daniel......die Schärfe / Unschärfeverteilung gefällt mir ausgesprochen gut. Alles in allem eine tolle Präsentation.
    LG.......Medy
  • Constanze Rapp 08/11/2003 10:59

    Ein Schmetterling im Gegenlicht, das gefällt mir gut. Bildaufteilung und Farben sind auch sehr schön(sogar der Rahmen gefällt!)
    Gruß
    Conny
  • Giesbert Kühnle 08/11/2003 9:48

    Gefällt mir! Schön finde ich die Beschränkung der Schärfe auf den Kopfbereich. Mal nicht die übliche Allesistscharf-Variante. So ein ähnliches vom selben Falter hab ich auch. :-).

    Gruß Giesbert
  • Jürgen Schmidt 08/11/2003 9:43

    Tolles Bild!
    Besonders die "sprungbereite" Haltung des Falters finde ich gut, eine eher ungewöhnlichte Perspektive.
    Gruß
    Jürgen
  • Ramona Schäfer 07/11/2003 23:06

    Sehr schön, der sieht aus wie eine Fee!
    Tolle Schärfe.
    Gruss Ramona