Back to list
Kleiner Eisvogel Limenitis camilla

Kleiner Eisvogel Limenitis camilla

2,512 7

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Kleiner Eisvogel Limenitis camilla

Diesen Kleinen Eisvogel sehe ich schon fast seit 2 Wochen auf meinem Schmetterlingsweg. Nie kam ich nah genug an ihn ran. Heute klappte es.

Ich stellte fest, daß er sehr standorttreu ist. Auf ca. 2 km meines "Schmetterlingsweges" kam er an 3 Stellen vor. Alle drei Falter immer wieder am gleichen Ort.

Er flog auf - ich blieb still stehen und schaute ihm zu, wie bis hinauf in die Bäume flog und wieder runter zu mir - ca. 3-5 Minuten lang. Dann setzte er sich auf einen Brombeerblüte ab. In einem Zeitlupentempo beugte ich mich langsam vor und knipste alle 10-15 cm ein Bild. Bis ca. 10 cm kam ich an ihn ran.

Kleiner Eisvogel
Kleiner Eisvogel
Günther B.

Comments 7

  • Günter Eich 01/07/2008 8:22

    Prima. Ja, Günther, so wie du deinen "Schmetterlingsweg" hast, habe auch ich hier ein paar Stellen, die ich immer mal wieder aufsuche. Sehr anregend ist deine Beschreibung, wie du dem Falter langsam näher gekommen bist.
    Gruß Günter
  • Günter Nau 23/06/2008 12:44

    Unglaublich, da gratuliere ich Dir. Ich habe ihn auf unserem gemeinsamen Weg nur mit halb geöffneten Flügeln aufnehmen können. Irgendwann werde ich ihn ausstellen.
    Grüße Günter
  • Frank Probst 22/06/2008 18:16

    ..für ein Doku hast Du ihn gut erwischt, ich hab's gestern mehrmals versucht...
    In solchen Fällen nehme ich immer das Tamron 75-300, voll ausgefahren und mit manuell Fokus sowie Blitz.
    LG Frank
  • Günther B. 22/06/2008 8:44

    @Peter - viele Blenden habe ich nicht dabei, um sie zu verschenken. Meine Fotos schieße ich mit der Canon Powershot A650 oder mit der Samsung NV11. Alles Kompaktkameras.
    Mit meiner EOS 40D + Makro 60 mm sind derartige Makros kaum möglich.
    Diesen Eisvogel hatte ich mit ausgestrecktem Arm aufgenommen, mit voller Sonne auf den Monitor. Vor mir Brennnesseln und dahinter die Brombeeren Am Boden Reste von Wasser.
    Aber danke für deine Mühe.
    Gruß Günther
  • Foto-Setterich 22/06/2008 1:57

    Ein schönes Bild,
    Den Falter hast du sehr schön scharf abgelichtet.
    Jedoch muss ich gestehen, das du hier ein paar Blenden verschenkt hast. Der Hintergrund ist viel zu deutlich zu erkennen, das lenkt ab. Versuch doch beim nächsten mal die Blende etwas mehr zu öffnen und die Belichtung auf -0,7 zu stellen. Dann dürften auch die Überbelichteten Knospen nicht mehr auftreten.

    Sorry.

    Gruß
    Peter
  • Gewitterwolke 21/06/2008 21:39

    Den hab ich noch nie gesehen! Ein sehr gutes Makro.
    LG Marion
  • Susann Kahlcke 21/06/2008 20:28

    ich wäre glücklich überhaupt mal so einen zu sehen......wunderbare aufnahme
    lieben gruß
    susann