Back to list
Kleine Kapuzinerkresse (Tropaeolum minus).

Kleine Kapuzinerkresse (Tropaeolum minus).

560 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Kleine Kapuzinerkresse (Tropaeolum minus).

Die Kapuzinerkressen (Tropaeolum) sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae) innerhalb der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales).Der scharfe Geschmack der Pflanzen, der durch die darin enthaltenen Senfölglycoside verursacht wird, gab der Kresse ihren Namen, abgeleitet vom althochdeutschen Wort cresso ‚scharf. Der Gattungsname Tropaeolum leitet sich vom griechischen Begriff Tropaion ab, der ein antikes Siegessymbol bezeichnete, ein Gerüst, das mit Waffen besiegter Gegner behängt war. Carl von Linné erinnerte die Form der Blätter an einen Schild und die Blüten an einen Helm.
Etwa acht Arten werden als Zierpflanzen kultiviert, eine Art wird zu Nahrungszwecken angebaut:
Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus L.). Zierpflanze. Benzylsenföl der Art wirkt antibakteriell, deshalb arzneiliche Nutzung. Auch zum Verzehr geeignet: junge Blätter als würzende Zutat für Salate, Blüten als essbare Verzierung, geschlossene Knospen sowie unreife Samen eingelegt in Essig und Salzlake als Kapernersatz.
Kanarische Kapuzinerkresse (Tropaeolum peregrinum L.). Einjährige Kletterpflanze, als Zierpflanze genutzt.
Knollige Kapuzinerkresse (Tropaeolum tuberosum Ruiz & Pav.). Knolle dient in Südamerika als Nahrungsmittel.Ursprünglich sind sie in Südamerika und Mittelamerika heimisch, dort vor allem im Gebirge von Mexiko bis Mittelchile und Argentinien. Als Zierpflanze sind manche Arten heute weltweit in gemäßigter Zone verbreitet.(Wiki)
Foto vom 15.06.2012 / IMG_1115

Pannonische Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum).
Pannonische Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum).
Thomas Ripplinger

Peruanisches Brennkraut (Loasa tricolor)
Peruanisches Brennkraut (Loasa tricolor)
Thomas Ripplinger

Centaurea orientalis (Orient-Flockenblume)
Centaurea orientalis (Orient-Flockenblume)
Thomas Ripplinger

Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Thomas Ripplinger

Sumpfenzian (Swertia perennis).
Sumpfenzian (Swertia perennis).
Thomas Ripplinger

Verbascum sinuatum (Gebuchtete Königskerze)..
Verbascum sinuatum (Gebuchtete Königskerze)..
Thomas Ripplinger

Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe).
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe).
Thomas Ripplinger

Hohler Lerchensporn
Hohler Lerchensporn
Thomas Ripplinger

Comments 0

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 560
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/125
Focus length 100.0 mm
ISO 320