Back to list
Klein, aber fein

Klein, aber fein

565 4

Heyo_


Premium (Pro), aus Schleswig-Holstein

Klein, aber fein

Belegt seit 1663 unterhielten Hamburger Kaufleute eine Kohleblüse auf der damals noch mit Helgoland verbundenen Düne. Das Auseinanderbrechen von Helgoland und der Düne zerstörte 1720 das Feuer. Ungefähr 1762 errichteten deutsche Reeder zwei Tagessichtbaken auf dem Hog-Stan Sand und auf dem Steingrund. Ein Beschluss der ersten europäischen Seezeichenkonferenz von 1926 führte 1936 zu dem Bau des heute noch benutzten Leuchtturms. Es war der letzte in einer langen Serie von Leuchttürmen, die in Deutschland aus vorgefertigten Eisenteilen hergestellt wurden. Im Jahr 1953 wurde der Leuchtturm modernisiert und seit 1982 kann er von Helgoland aus ferngesteuert werden. (wikipedia)
Juni 2016

Comments 4

Information

Section
Folders Architektur
Views 565
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/1600
Focus length 91.1 mm
ISO 125

Appreciated by