Back to list
Kissenlava am Grund der Caldera de Taburiente

Kissenlava am Grund der Caldera de Taburiente

990 1

HjK-Fotografie


Premium (Pro), Köln

Kissenlava am Grund der Caldera de Taburiente

Kissenlava entsteht, wenn füssige Lava ins Meer fließt und dort erstarrt.
Nun fragt man sich vielleicht zu Recht: wie kommt Gestein vom Meeresgrund auf 400 Meter Meereshöhe?
La Palma ist wie alle kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs und ca. 2 Millionen Jahre "jung". Sie baut auf auf einem Sockel aus 4000 Meter Meerestiefe, auf der ein Sockel von über 2400 Meter über dem Meeresspiegel ruht. Das Ganze hat sich langsam in diesen 2 Millionen Jahren Schicht für Schicht von unten her aufgebaut. Sodaß wir heute ehemalige Sedimente weit oberhalb des Meeresspiegels sehen. Und eben auch Lavateile.

Comments 1

  • dancingqueen74 15/06/2017 19:08

    Das ist aber sehr interessant geschrieben und erklärt wunderbar Dein BIld. Scheint sich auch um ein recht großes Teil zu handeln wenn man den Vergelich zu den anderen Steinen und Gräsern sieht! LG Ulli

Information

Sections
Folders Spanien - La Palma
Views 990
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens EF70-200mm f/4L USM
Aperture 8
Exposure time 1/350
Focus length 81.0 mm
ISO 100