Back to list
Kelchbecherlinge

Kelchbecherlinge

2,925 12

Marco Gebert


Premium (Basic), Naumburg/Hessen

Kelchbecherlinge

So, nun habe ich auch mal wieder eine Collage gebastelt. Ich habe hier auch zwei Mikrofotos mit eingebaut, denn ich finde es sehr faszinierend, was Pilze unterm Mikroskop zu bieten haben. Die Spore links unten hat bereits begonnen, zu keimen und die Sporen rechts sind noch in ihren Schläuchen. Beide Sporenbilder sind übrigens gestackt, weil die Tielenschärfe für eine Einzelaufnahme zu gering wäre.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!

Comments 12

  • Liba Radova 03/05/2009 20:40

    saubere Arbeit!
    LG Liba
  • Shirinee 31/03/2009 18:25

    Hallo Marco,
    ich bin begeistert! Die Becherlinge sind ja schon Seltenheiten, die Farbe einfach toll!
    Aber solche Mikroaufnahmen, meine Güte, da staune ich ja nur noch!
    Hast Du klasse zusammengestellt!
    LG Gudrun
  • Katja B 31/03/2009 9:50

    Eine hervorragende Collage zeigst Du hier lieber Marco.
    Ich frag mich hier nun schon länger welches der Bilder für mich das "schönste" ist. Ich glaube es ist das Mikrofoto von den Sporen in ihren Schläuchen. Diese Mikrowelten sind einfach einmalig und wunderschön anzuschauen. Danke dir :-)

    Liebe Grüße
    Katja
  • Marco Gebert 29/03/2009 19:49

    @Armin: Deine Frage nach einem Färbemittel zielt auf die Sporenaufnahme rechts unten, richtig? Da ist kein Färbemittel zum Einsatz gekommen. Es handelt sich hierbei um rote Farbpigmente, die für diese intensive Färbung der Fruchtkörper verantwortlich sind.
    @Matthias, Hartmut und Patrik: Mit den Rahmen habt ihr natürlich recht. Vielleicht hätte ich die Ausgangsdatei größer machen müssen.

    Euch allen vielen Dank für eure Anmerkungen.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Pfefferminzia 29/03/2009 11:17

    Hallo Marco, eine schöne Collage von den Kelchbecherlingen die ja gerade jetzt zur Zeit u. bei dem nassen Wetter, auch häufiger an exponierten Stellen wenn man sie denn auch weiß zu finden sind....gefällt mir gut.
    lie-grü manfred
  • Hartmut Bethke 29/03/2009 11:05

    Hallo Marco,
    das ist ein aussergewöhnliches Pilzbild, welches sicher in der Zusammenstellung selten anzutreffen ist. Diese Prachtbecherlinge sind einfach immer wieder sehenswert. Die Sporen dazu sind interessant und informativ. Man kann natürlich bei dieser Größe der Bilder die Details nicht so gut beurteilen. Das ist aber hier wohl auch nicht das erste Ziel. Die "zitternden" Rahmen wurden schon erwähnt. Sie irritieren etwas beim anschauen. Eine Collage der besonderen Art, die mir gut gefällt.
    LG Hartmut
  • Herbert Schacke 28/03/2009 21:21

    Interessant solche Mikroaufnahmen zu sehen und nebenbei etwas von der Technik zu erfahren....:-)))
  • Elke D. 28/03/2009 20:06

    Klasse Aufnahme und Erläuterung.
    Gruß Elke
  • Patrik Brunner 28/03/2009 19:44

    Diese Durchmischung von normalen Aufnahmen und Mikroskopieraufnahmen finde ich toll. Man sieht, bei den Rahmen der kleinen Aufnahmen, dass sie gedreht sind (logisch), es hat rechte Treppenmuster, vor allem bei der oben rechts...
    Bei der oben links hätte ich vermutlich die Ecke oben rechts auch noch mit Moos zugepflastert, digital.... ist aber nur so eine Idee...
    Gruss und ebenfalls schönen Sonntag
    Patrik
  • Paul Müller-colonia 28/03/2009 19:21

    du betreibst das ja hoch wissenschaftlich - habe ich noch nie gesehen dies art von pilzen - höchst interessant
    gruss paul
  • Die Mohnblumen 28/03/2009 18:43

    Hallo Marco,
    eine schöne und interessante Collage, gefällt.
    LG K-H
  • Armin Stadlober 28/03/2009 18:24

    Eine hervorragende, farbprächtige und vor allem informative Collage. Ich glaub, viel besser kann man Pilze nicht mehr präsentieren. Hast du ein Färbemittel verwendet?
    Lg, Armin