7,592 12

Brigitte Stauf


Premium (World), Bergisch Gladbach

Keine Dörfer

dort wo die Riesenbagger unterwegs sind. Auch der Hambacher Forst ist schon zu großen Teilen weg.

Comments 12

  • Rothe 9 28/01/2021 19:54

    Der Raubbau ist dramatisch! Das Foto mit dieser seltsamen Geometrie finde ich äusserst sehenswert. Ich mag die Erdfarben.

    Gruss aus Hamburg
    Ake
  • Airboll 20/01/2021 12:46

    Verlorenes Land.  Vergeudetes Land  !
    Liebe Grüße Helmut
  • Reimann Volker 28/12/2020 9:56

    ja sieht schon übel aus...
    VG  VR
  • Matthias Hübscher 01/11/2020 17:22

    Krass!
    VG,
          Matthias
  • New F 26/10/2020 17:25

    Das Problem haben wir in der Lausitz auch und hoffen, daß wirklich ein Schlußstrich gezogen wird..
  • ernest.w 19/10/2020 16:37

    Bei aller Landschaftszerstörung - zumindest auf dem Bild hat das eine eigene Ästhetik. Wie es auf einen vor Ort wirkt, ist eine andere Frage.
    LG E.
  • Platzhirsch 1961 18/10/2020 6:54

    Guten Morgen Brigitte ( mit neuem Profilbild?)!


    Zuerst herzlichen DANK für die vielen Lobe der letzten Tage/ Wochen- d a n k e !

    Ähnliche Tagebaufotos ( aus dem Freistaat Sachsen ) hatte ich hier kürzlich auch gezeigt, wie sich doch die Bilder in OST und WEST gleichen/ähneln!

    Dein Foto vermittelt einen bildhaften Eindruck von der Weite, vom Ausmaß der gestörten/ zerstörten Landschaft.

    Auch in der Braunkohleregion der Lausitz kämpfen noch immer einzelne ( sorbische ) Ortschaften/ Dörfer gegen das Verschwinden wegen der im Boden liegenden Braunkohle.

    Aber die nachfolgenden Rekultivierungen ( Wiederaufforstungen mit standortsgerechten, autochtonen Baumarten, Anlage von Kleintümpeln und Totholzwällen, Aufschüttung von Steinen für wärmeliebende Reptilien, Flutung von ehemaligen Tagebau- Restlöchern mit Wasser ) stimmen mich insgesamt sehr optimistisch.

    In der Zwischenzeit gibt es in der Lausitz/ Oberlausitz viele Badeseen ( zum Beispiel den Bärwalder See ) , die als Naherholungsgebiet/ Wassersportgebiet genutzt werden und auch Gäste aus weiter entfernten Regionen anlocken.

    Es bleibt in jedem Falle spannend!


    Einen schönen, sonnigen Herbst- Sonntag wünscht Dir Mario aus dem Nordschwarzwald.
    • Brigitte Stauf 18/10/2020 8:38

      Lieber Mario, ja das Profilfoto ist neu, die Haare sind wei0 geworden und kurz. Danke für die ausführliche Info. Auch hier ist dies so geplant wie im Osten bereits geschehen. LG Brigitte
  • oilhillpitter 14/10/2020 14:38

    In Sachsen-Anhalt liegt in der Nähe von Bitterfeld der Goitzschesee. Ein ehemaliges Loch vom Tagebau. Heute ein Erholungsgebiet für Jung und Alt. 
    D.h. nicht dass ich es gut finde dass hier Menschen aus ihrer angestammten Umgebung vertrieben werden.
    Beim Hambacher Forst geht es darum aus dem Wald Baugebiet zu machen.