Back to list
Keine Ahnung...

Keine Ahnung...

1,204 29

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Keine Ahnung...

...was es ist...wuchs ganz klein im Verborgenen wo es dunkel und feuchtkalt war.

Comments 29

  • Dieter Kahler 30/12/2003 22:31

    schöne Präsentation einer Unbekannten...
    LG
    Dieter
  • Cornelia Schorr 30/12/2003 0:41

    Faszinierende Mikrowelt!
    Schöne Präsentation!
    LG conny
  • Alfons Fries 28/12/2003 13:07

    Das steckt wieder viel Arbeit drin, Katrin.
    Die große Unschärfe genau in der MItte stört sehr.

    Ganz lieben Gruß,
    Alfons
  • Manfred Bartels 28/12/2003 12:17

    Jochen hat es gesagt.
    Diese Welt wird leicht übersehen.
    Dabei ist es wirklich faszinierend.
    Kann Dir leider auch keinen Nahmen nennen, aber für mich ist das auch nicht so wichtig.
    Deine Aufnahme ist schön geworden und Deine Bearbeitung gefällt mir.
    Such weiter nach den kleinen Pilzen und Flechten.
    Sie sind überall.
    Gruß Manfred
  • Jochen Naehrig 28/12/2003 11:43

    die faszinierende Welt der kleinen Pflanzen und Flechten ist leicht zu übersehen...du hast sie nicht übersehen... und dazu noch sehr gekonnt präsentiert.

    viele Grüße
    Jochen
  • Elsbeth Feustel 28/12/2003 10:40

    diesen kleinen einzelnen Schnorchel hast du bestens in deiner Präsentation hervorgehoben bzw. herausgearbeitet... sieht toll aus...
    LG Elsbeth
  • Wiltrud Doerk 27/12/2003 22:26

    Das sogenannte gemeine Mooshorn....,
    ach nein, doch eher die von Frank beschriebene Becherflechte!
    Die Bearbeitung ist spitze, klasse gemacht,
    lg von Wiltrud
  • Angela Doerks 27/12/2003 21:59

    Schöner Schärfenverlauf und tolle Farben, dazu eine dir eigene Präsentation. Ein rundum beeindruckendes Foto !

    Liebe Grüße
    Angela
  • Frank Moser 27/12/2003 20:00

    Bildkomposition, Farben und Licht sind sehr gut.
    Du hast hier eine Flechte, vermutlich die Becherflechte, mit Sicherheit die Flechte Cladonia floerkeana fotografiert. "Vermutlich Becherflechte" deshalb, weil ich den deutschen Namen nur in Erinnerung habe, nicht jedoch in meinen Büchern, aber die wissenschaftliche Bezeichnung habe ich.
    Die Schärfe ist m.E. nicht optimal - genau in der Mitte des Bildes ist ein sehr unscharfer Bereich und die Flechte links ist ebenfalls leicht unscharf.
    Vielleicht hast Du ja frei Hand fotografiert, dann würde das die Unschärfe erklären. Stativ wäre natürlich besser.
    Gruß Frank.
    Einen guten Rutsch!
  • Hansjoerg S. 27/12/2003 17:09

    Das kannte ich auch nicht
    klasse Aufnahme und tolle aussergewöhnliche Gestaltung
    Gruss
    Hansjörg
  • Gerhard Matzke 27/12/2003 17:01

    Gut presentiert gefällt mir die Bearbeitung
    Lieben Gruß Gerhard
  • Maren Arndt 27/12/2003 16:59

    Ich wußte schon im thumb - es ist ein Foto von Katrin..
    Schön gebastelt und überhaupt -
    .. mir gefällt es rundum prächtig.
    Ich wünsche Dir ein schönes WE
    Maren
  • Stefan Traumflieger 27/12/2003 16:46

    sehr schön freigestellt, die Trompetenflechte (nur welche von den weltweit etwa 350 Arten ?). Ohne diesen Effekt wäre sie vermutlich etwas unscheinbar und würde zusehr mit dem ähnlichfarbenem Hintergrund verschwimmen.
    Nachteil: das Foto wirkt etwas unnatürlich.

    Ansonsten aber angesichts des höchst schwierigen Motives eine interessante Arbeit !

    viele Grüsse
    stefan
  • Gernold Wunderlich 27/12/2003 16:08

    Klasse gemacht!
    LG Gernold
  • Mar T 27/12/2003 15:27

    Schön!
    Alles andere wurde schon gesagt!
    Gruß
    Martin