Back to list
Keine Ahnung...

Keine Ahnung...

744 18

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Keine Ahnung...

..was sich dort auf dem Blatt tummelt.
nur Doku, der stack ist nicht besonders geworden.

Comments 18

  • MykoPeter 30/01/2014 0:12

    Hallo,
    späte Reaktion meinerseits, habe das Bild erst jetzt genau angesehen.
    Ganz sicher kein Myxo, sehr wahrscheinlich ein Pyrenomycet, d.h. ein Schlauchpilz, der seine Sporen im Inneren von rundlichen bis birnförmigen Behältnissen bildet, sog. Perithecien. Bei mehreren der kleinen Gebilde sieht man oben eine weißliche Masse austreten. Das ist ganz typisch für solche Pilze, es handelt sich um einen Pfropf aus +/- gallertiger Substanz, in der sich massenhaft Sporen befinden. Vermutlich eine Art aus der Gattung Nectria, die neben z.B. der häufigen Nectria cinnabarina etliche weitere, meist rot oder gelb gefärbte Arten enthält. Die genaue Bestimmung gelingt nur Fachmykologen, und natürlich nie ohne Mikroskop.
    Viele Grüße - Peter
  • Ruediger Fischer 24/01/2014 23:25

    Die farbliche Komposition und die tropfenförmigen Gebilde strahlen eine gewisse Harmonie aus und sind es wert gezeigt zu werden.
    VG Rüdiger
  • Jürgen Evert 24/01/2014 18:38

    Schön, dass wenigstens einige Kerzen schon angezündet sind :-)
    Gruß Jürgen
  • Maria J. 24/01/2014 18:02

    Das sieht ja verrückt aus!
    Etwas wuselig, aber dennoch gut erkennbar.
    Lustige Formen, die oben spitz zulaufen und etwas Weißes absondern.
    Mir würden da auch am ehesten Schleimis einfallen.
    Sie scheinen auch von etwas durchsichtiger Konsistenz zu sein?!
    Eine tolle Entdeckung ist es auf jeden Fall!
    LG Maria
  • vor dem Harz 24/01/2014 15:50

    sieht sehr interessant aus conny ,aber da bin ich auch ratlos.....mal sehen ob es einer sagen kann, was es ist
    so ähnlich nur in weiss hab ich auch gefunden
    einer ist anders.....
    einer ist anders.....
    vor dem Harz


    gruß micha
  • Conny Wermke 24/01/2014 14:20

    An Blattgallen denke ich weniger..die platzen doch nicht oben auf..und auch das gelbe Umfeld deutet eher auf Schleimis hin. Denke ich mal so

    LG Conny
  • Ulrich Kirschbaum 24/01/2014 14:03

    Frei nach dem Motto eines Pfadfinderliedes: "Das war ein Leuchten in dem ganzen Bilde."
    Wenn Du keine Ahnung hast, so sollten es doch wohl keinen Schleimpize sein (?) - obwohl diese Gruppe (das habe ich aus Deinen Bildern gelernt) offenbar sehr farbenfreudig ist.
    mfg Ulrich
  • Ludger Hes 24/01/2014 13:46

    Irgendwas Myxomycetisches wird es wohl sein. ... interessanter Fund + gute Doku!
    LG, Ludger
  • Fritz Armbruster 24/01/2014 11:50

    Mei Conny wos du so alls finds, auf jedn Fall muaßd gude Aung hom, sunsd dasdas ned seng, a komschs Zeig is scho, oba guad aufgnumma, vielleichd kannd nu a kloane Grubbn herezuma,

    servus Fritz
  • Hartmut Bethke 24/01/2014 8:40

    Auch keine Ahnung. Das Bild ist jedenfalls ein farblicher Hingucker und die gut erkennbaren Strukturen finde ich sehr interessant.
    LG Hartmut
  • Karl-Heinz Schmitz 23/01/2014 22:51

    Könnte sich um Blattgallen handeln.
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Hinrich Bäsemann 23/01/2014 22:07

    hat wohl jemand Kaviar ausgetreut.
    LG Hinrich
  • Conny Wermke 23/01/2014 21:11

    @Diana: Die weißen Tupfer, das ist etwas, was aus den Pilzen herausquillt. Du hast die auch gesehen, das war der Regentag bei uns im Wald
    :-)

    LG Conny
  • wolfgang und maritha 23/01/2014 21:03

    " Natur ist nichts, was nur mit dem Auge allein gesehen weden kann.
    Sie liegt auch in der Seele, in den Bildern auf der Rückseite des Auges."
    (Edvard Munch)

    Das fällt uns spontan zu Deiner Aufnahme ein.

    Eine gute Zeit wünschen
    Wolfgang und Maritha.
  • Diana Klawitter 23/01/2014 20:57

    Das sieht sehr skuril aus aber was es ist, kann ich auch nicht sagen. Schleimpilz wäre auch mein Tip. So schlecht finde ich den Stack nun wirklich nicht. Sind die weißen Tupfer Eiskristalle?
    lg diana

Information

Section
Folders Pilze
Views 744
Published
Language
License

Exif

Camera ---
Lens Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Aperture 5
Exposure time 1/6
Focus length 65.0 mm
ISO 250