Back to list
Kamin-Landschaft

Kamin-Landschaft

1,869 18

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Kamin-Landschaft

..im Braunkohle-Kraftwerk Weisweiler.
EXIF:
Original date/time: 15.10.2003 22:46:11
Shutter speed: 32.000
F-stop: 9.5
ISO speed: 200
Focal length: 94.0000
Focal length (35mm): 141
Exposure mode: Manual
White balance: Auto
Exposure bias: 0.0000
Metering mode: Pattern
Exposure program: Manual
Brightness: -3.3300
Contrast: Soft
Saturation: Normal
Sharpness: Hard
Subject distance range: Unknown
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePixS2Pro
Wie üblich nachbearbeitet

Comments 18

  • Christian Brünig 24/02/2004 1:50

    na gut, irgentswie schnief oder so sind sie schon..
  • A.Soul- Lichtbildnerin 22/02/2004 7:44

    :-) die sind ja putzig.lach..wirkt schon fast komisch diese geballten kamine. sorry, das bild ist natürlich klasse. lg angelika
  • Andreas Grav 21/02/2004 20:05

    Ist ein wenig am Rauschen aber trotzdem ein klasse Foto.

    Andreas.
  • Sascha Braun 20/02/2004 18:28

    Gute Bildgestaltung !

    Jedoch ein wenig knapper belichten und Sättigung raus ? - Die roten Lichter haben bestimmt den Wert 255 ?

    Gruß Sascha
  • Silvie K. 20/02/2004 17:17

    jau, es wirkt völlig künstlich.
    ich finds klasse.....

    gruß, silvie
  • Alina Sickert 20/02/2004 11:46

    Man fühlt sich bei dem Anblick ein wenig wie die Schlümpfe unter den Pilzen *g* und dies stehen auch nichtimmer grade
    Klasse find ich die Wirkung der Warnleuchten hier, aber auch, den den unterschied des Hintergrunds Hälfte hell -- Hälfte dunkel
    VG Alina
  • Huib Nederhof 20/02/2004 10:18

    Sehr schön gemacht. Klasse.
    Das Bild hat etwas fremde dingen aber da hast Du nicht mit zu tun. Oder in Deutschland wird nicht immer recht gebauted oder dein Lens ist nicht gut.
  • Frank Fischer 20/02/2004 8:52

    sehe es wie harald ;-)))

    find den ausschnitt fein!

    lg frank

    aus aktuellem anlass:

    An ein posting hier stelle ich nicht die gleichen Ansprüche wie an einen Brief oder ein Fax. Die u.U. unkonventionelle Schreibweise bitte ich zu entschuldigen.
  • Sarina Peter 19/02/2004 23:21

    also wie wird den in deutschland gebaut?
    gruss aus der schweiz
    sarina
  • n o r B Ä R t 19/02/2004 23:05

    Interessant das die Kamine nicht senkrecht stehen. Zumindest hat man nicht den Eindruck. Die roten Punkte bilden einen starken Kontrast zum blauen Himmel. Man glaubt die Kamine seien aus dem Boden gewachsen. Toll gemacht !

    LG Norbert
  • Michael Masur 19/02/2004 22:53

    Klasse Idee, das ganze durch die lange Brennweite so zu verdichten. Das rauschen (finde ich hier nicht soo schlimm) ist mir aber auch aufgefallen. Vermutlich hast du hier den Kontrast etwas angehoben - dabei zieht man das rauschen leider auch mit hoch.
    Beruhigend zu wissen, das das anderen auch mal passiert ;-)

    Gruss, Michael
  • Zelluloidfreak 19/02/2004 22:42

    Hoho, klasse und ungewöhnliche Ansicht!

    Ciao, Kai
  • Christian Brünig 19/02/2004 22:40

    @Connie: vernutlich Abwolkenschatten?
    @Torsten: eher nein
    @Harald: Rauschen? Meintswegen. Schief? Die Dinger haben häufig nen Schlach wech;-)
  • Torsten A. 19/02/2004 22:36

    Kommt gut die Kaminreihe, normalerweise macht man das mit farbigen Flaschen;-)
    Ist wahrscheinlich eine Ausschnittsvergrösserung?
    VG Torsten
  • C. Engel 19/02/2004 22:25

    Wirkt etwas unnatürlich .... Hast Du am Schlot links unten gestempelt ?! und dieser Schatten auf dem zweiten ...
    Die Positionslichter sind "krass"