1,976 5

Marc00700


Free Account, Hamburg

Kaltehofe 2

HISTORIE

Als im Sommer 1892 in Hamburg die Cholera ausbrach, zweifelte niemand mehr an der Notwendigkeit, die Bevölkerung so schnell wie möglich mit filtriertem Trinkwasser zu versorgen. Im Mai 1893 wurde die Filtrationsanlage auf Kaltehofe in Betrieb genommen.

1894 wurde auf Kaltehofe der Neubau für die Außenstelle des Hygienischen Staatsinstituts in Hamburg fertiggestellt: In dieser Villa wurden zu Anfang die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten des Instituts durchgeführt. Wo noch wenige Jahre zuvor Landwirtschaft betrieben worden war, ging es jetzt darum, das Wasser aus der Filtrationsanlage ständig zu kontrollieren. Einige Jahre später wurde der Bau um ein Betriebsgebäude für die Hamburger Wasserwerke erweitert. Da die Insel weit außerhalb des Stadtgebietes lag, wurden Wohnmöglichkeiten für das Personal zur Verfügung gestellt. Es sind die Räume, in denen sich heute die Ausstellung über die Historie Kaltehofes und seiner Menschen befindet. Im ehemaligen „chemischen Laboratorium“ im Hochparterre ist der Museumsshop eingerichtet.


Comments 5

  • Speicherstadt-01 23/10/2011 21:35

    Schöne Herbststimmung, muß ich unbedingt mal hin, ist noch tera inkognita für mich :( LG Michael
  • Jutta Schär 09/10/2011 12:26

    sehr schöne Bildgestaltung
    lg jutta
  • Erwin Oesterling 30/09/2011 12:45

    Hallo Marcus, das warme Licht am Spätnachmittag hat Dein Bild mit geprägt. Diese Gesamtansicht des Neuen ist eine Werbung für das Museum.
    Gruß Erwin
  • Mais 30/09/2011 10:44

    Tolle Composition!
    Gruß Marion
    PS Es war schön euch dort zu treffen!
  • Mike Schwemm 29/09/2011 22:59

    Ein Klasse Motiv mit einer schönen Architektur, Farben und sehr gutem Lichteinfall. Nur, die weiße "Wand" empfinde ich als störend.
    vgv, Mike

Information

Section
Folders Motive
Views 1,976
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens EF70-200mm f/4L USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/750
Focus length 70.0 mm
ISO 200