Back to list
Kalbrina, Towaritsch

Kalbrina, Towaritsch

2,634 8

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Kalbrina, Towaritsch

Damals, 19.12.2009, wie heute, 25.01.2013, ist trüb und kalt.

Allerdings war es am letzten Samstag vor Weihnachten 2009 mit fast minus 20 Grad am Tag wesentlich kälter als jetzt.

So entstand die gedankliche Verbindung zum Titel mit dem Intro des Filmes "Roter Oktober" und noch ein paar Erinnerungen an diesen Fototag:
"... die Kälte in den Finger ebbte auf und ab wie bei einer Hitzewallung, ich wunderte mich schon, dass es mir gelang die Sony Cyphershot nicht nur einzuschalten, sondern auch brauchbar einzustellen und mit einem noch nicht zum Eisblock gewordenen Finger um 10:14 Uhr auszulösen, um euch 155166-7 mit Güterzug von Ingolstadt nach München zu präsentieren.

Aufnahme bei der nördlichen Bahnhofseinfahrt von Reichertshofen.
Seit Juli 2011 ist diese Örtlichkeit Geschichte - Reichertshofen hat keinen Bahnhof mehr, der Haltepunkt ist Baar-Ebenshausen und ist als Teil der ABS München-Ingolstadt um rund 200 Meter nach Westen verschwenkt.
----------------------------------------------------------------------------

Comments 8

  • KBS 705 (3) 27/01/2013 12:36

    Ein Vorteil hat die Kälte ja - es gibt kaum Wolken am Himmel... ;-)

    Das Bildende rechts und links mit den beiden Schildern finde ich durchaus passend. So wird der Blick zu dem Zug geleitet.

    Gefällt mir!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Hartmut Sabathy 27/01/2013 10:02

    das ist ja wieder eine sehr stimmungsvolle Aufnahme von einem mittlerweilen schon historischen Ort .. ja . roter Oktober ist mir auch ein Begriff .. vg und angenehmen Sonntag! Hartmut
  • makna 25/01/2013 21:55

    Reichertshofen hast Du gut festgehalten, ebenso den Energiecontainer mit seinem Güterzug ...

    ... aber die Finger frieren einem doch erst jenseits der minus 20 Grad so richtig ab ;-)

    Ich hatte mal Mitte der 70er bei mehr als minus 20 Grad an der Frankenwaldbahn angesichts einer herankommenden 194 an meiner alten Balgenkamera Zeiss Nettar II den Auslöser betätigt - doch die Mechanik vom Auslöseknpof bis zum Compur-Zentralverschluß reagierte dank der Kälte nicht sofort, und der Verschluß hat sich dann auch erst mit Verzuögerung geöffnet, der Film zeigte die ersten Güterwagen hinter der Lok. Zwar ärgerte ich mich, aber es war doch irgendwie kurios - und blieb freilich ein einmaliges Erlebnis ...

    BG Manfred
  • Maud Morell 25/01/2013 21:11

    Sehr schön die Tiefe im Foto und das Licht .
    Ich bin wie immer auch ein begeisterter Leser deiner Texte.
    LG von Maud
  • Dieter Jüngling 25/01/2013 16:39

    Auch die 155er haben sich hier dünne gemacht. Es gibt nur noch moderne E-Loks.
    Bestimmt wird so eine Aufnahme bald Archivwert haben.
    Gruß D. J.
  • Roni Kappel 25/01/2013 16:30

    Hallo!

    Schöner Zug! :-)

    lg,
    Roni
  • markus.barth 25/01/2013 15:38

    Soo trüb scheint es aber damals garnicht gewesen zu sein, das Licht ist durchaus stimmungsvoll und brauchbar.

    Starkes Foto.
  • Andre24V 25/01/2013 15:04

    Hoffentlich ist in dem Container weniger strahlenes Material wie in Roter Oktober. Komme aber nicht drüber hinweg. Gerade an solch bunten Gemischtwarenläden sieht das Ding aus als würde entweder vorne was fehlen, oder es ist ein Nachschuss.

    vg