2,400 4

Jens Schinkel


Free Account, Rathenow

Kaffeemühle

Und (nach längerer Pause) auch mal wieder ein Bild von mir. Die Aufnahme war ein Versuch, nach dem ich meinen Lichtwürfel bekommen habe.
Die Kaffeemühle stand noch auf einem Regal herum - und wurde dann kurzerhand als "Opfer" genutzt.

So, genug erzählt - noch kurz die EXIFs und dann seid ihr dran.

D70, 18-70 Nikkor
1/3s, f/11, ISO 200, +0,3EV
Als Beleuchtung ein 500W-Baustrahler und dann eben der Lichtwürfel...

So, was meint ihr?

Comments 4

  • Jens Schinkel 29/12/2006 19:14

    @Ebo und Jens:
    Ist quasi ein Metallrahmen, der außen mit weißem Stoff bespannt ist, dann wird noch ein Hintergrund (meistens schwarz oder weiß) eingelegt, das ganze von außen gut Beleuchtet und dann gehts los.
    (Notfalls mal kurz die google Bildersuche mit dem Suchbegriff "Lichtwürfel" bemühen - ich verlinke jetzt mit Absicht nichts um Problemen vorzubeugen)

    Der Lichtwürfel sorgt für ein weiches, indirektes Licht und Schatten gibts dann nicht mehr so extrem.

    @Jens:
    Ja, solche alten Sachen sind oft ganz nett für solche Versuche.
    Freut mich aber, dass dir die Idee gefällt - ich würd auch gern mal was sehen, wenn du probierst so eine Kaffeemühle abzulichten.
  • Jens R... 29/12/2006 18:31

    Ist ja irre, so'n Teil von der Oma habe ich auch oben auf'n Küchenschrank stehen. Vielen Dank für die Erinnerung daran, hatte schon krampfhaft nach neuen Modellen gesucht.
    Was ein Lichtwürfel ist wüsste ich auch gern.
    Gruss Jens
  • Jens Schinkel 29/12/2006 14:16

    Jepp, hat sich schon ziemlich gelohnt der Würfel! :-)

    Aber da merkt man dann, dass so ein billiges Hama-Stativ nix is, um Hochformataufnahmen zu machen. Da verwackelt dann eigentlich alles.
    Das ist aber wieder ein anderes Problem... :D
  • Norbert Will 29/12/2006 13:41

    Sieht so aus als ob sich der Lichtwürfel gelohnt hätte !