1,003 4

Jupiter

Aufnahmedaten:

Pentaflex 150/750 auf EQ3
Omegon CCD Solar Imager, 2x 2fach Barlow

gestackt und bearbeitet mit Registax

Comments 4

  • Benny M. 22/10/2011 15:24

    Hi Martina,

    schönes Ergebniss. Ihr macht ja beide riesen fortschritte.

    2x 2fach Barlow? Also gut 3000mm? Ich hab das auch mal mit einer 3 und 2 Fach versucht, aber die ergebnisse waren nicht so berauschend. Zur Zeit benutze ich eine Okularprojektion mit günstigen Super-Plössel Oku`s. Damit stieg die Qualität bei mir nochmal deutlich an. Optimal ist natürlich nur eine Teure Barlow, aber jeder fängt ja mal irgendwo an ;)

    lg Benny

    PS: Weiter so! ;)
  • Tina1502 19/10/2011 11:54

    Hallo Peter!

    Roman1977 ist mein Mann! :)
    Desshalb die gleiche Ausrüstung!

    Aufnahmedaten zum Bild: hab aus einem AVI mit 500 Framesdie besten 10% für dieses Bild verwendet. Hab die gesamte Bearbeitung mit Registax durchgeführt!

    Gruß,Martina
  • Tina1502 17/10/2011 0:40

    Hallo Jürgen!

    Hab für diese Aufnahme 50 Rohbilder verwendet.

    LG,Martina
  • JürgenPTM 16/10/2011 21:20

    Aus Neugier: wieviel Einzelfotos verbergen sich hinter dem Foto? Anbei ein Einzelbild, doch deutlich schlechter.
    LG, Jürgen