Back to list
Jungfernzeugung

Jungfernzeugung

1,349 4

Vigur


Premium (Basic)

Jungfernzeugung

...führte zur Schwangerschaft der Maria mit Jesus
durch den Heiligen Geist (siehe Taube) in Gottes Wort
...zu sehen als Baby mit dem Rücken-Kreuz, das ihm als
Last schon bei der Zeugung mit in die Krippe gelegt wurde.
Mariä Empfängnis ist die unbefleckte (sündenlose) Zeugung,
Empfängnis u. Geburt der Maria selbst, ohne den Makel der
Erbsünde, die seit Adams Apfelgenuß auf der Menschheit lastet.
Weil sie die Mutter Gottes werden sollte, wurde Maria vom Beginn
ihres Lebens vor der Sünde bewahrt...da staunt der Luther-Lümmel

Portal St. Valentinus & Dionysius in Kiedrich, Rheingau, Hessen

http://de.wikipedia.org/wiki/St._Valentinus_%28Kiedrich%29

Comments 4

  • Vigur 15/04/2015 16:27

    hallo Werner,
    St. Valentinus wird seit 2012 umfangreich saniert, und ich schätze, daß man die Augen der Figuren besonders lebensecht nachcoloriert hat. Zudem wurde die Kirche vom Papst zur Basilika minor erhoben und 2010 durch Franz-Peter Tebartz-van Elst installiert. Die Jungs haben mal kurzerhand vom umfangreichen Vermögen der deutschen kath. Kirche etwas spendiert, um eine schmuckes Gotteshaus zu präsentieren. Ein Besuch lohnt sich. Zusammen mit der St. Michaels-
    kapelle stellt die Basilika minor ein einmaliges Ensemble dar...die Orgel gehört zu den ältesten spielbaren Orgeln der Welt...siehe Link unterm Foto

    http://de.wikipedia.org/wiki/St._Valentinus_%28Kiedrich%29#/media/File:Kiedrich_Pfarrkirche_Papstwappen_BenediktXVI.jpg
  • Tiefenrausch 12/04/2015 22:37

    Ich staune über die Augen der Figuren. Die wirken total lebendig!

    Sehr gut hast Du dieses Geheimnis beschrieben.Glauben kann man das vermutlich nur wenn man Gott schon kennen gelernt hat.

    Servus vom Werner
  • Vigur 05/09/2014 10:23

    vielen Dank...eigentlich sollte ein Foto für sich sprechen, aber bei dem Thema mußte ich noch mal nachhaken; so hatte ich das Christ-
    kind auch noch nicht geseh'n...und ich hab nicht wenige Kirchen besucht, nicht wenig sakrale Kunst betrachtet. St. Valentinus ist allerdings auch eine Kirchen-Perle mit reicher Ausstattung, vom 30jährigen und dem letzten Krieg anscheinend verschont geblieben (z.Zt. geschlossen, eine Renovierung geht noch bis Ende Oktober)
  • Ursula Elise 04/09/2014 18:12

    Da sehe ich einen, dich hier, der nicht nur fotografieren, sondern auch schreiben und dabei erklären kann. Und diese Schreibe, kenntnisreich und distanziert, gefällt mir sehr.
    Ich werde wieder reinsehen.
    Gruß Ursula

Information

Section
Folders Kultur
Views 1,349
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-H3
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/320
Focus length 31.3 mm
ISO 125

Public favourites