Back to list
Judasohr, Pilz des Jahres

Judasohr, Pilz des Jahres

761 8

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Judasohr, Pilz des Jahres

Wer die asiatische Küche liebt, kennt ihn als Chinamorchel oder als Mu-Err-Pilz.
Er ist essbar, aber ohne großen Nährwert.
In der Regel auf alte abgestorbene Holunderästen zu finden.
Vor 2 Tagen gefunden.

Ich kann z.Z. kaum Anmerkungen schreiben mit meinem PC im Zimmer. Geht jetzt nur noch mit meinem Firmen-PC im Keller.

Comments 8

  • Ruediger Fischer 04/02/2017 23:57

    Mit Kind und Kegel sind sie alle auf Empfang geschaltet. Die riesige Gruppe beeindruckt durch kräftige Farben und Vielgestaltigkeit.
    Hier liegt so viel Schnee, dass an Pilze kaum zu denken ist.
    VG Rüdiger
  • Susann Kahlcke 04/02/2017 22:23

    Die sind immer so schön aber essen mag ich die nicht
    lg
    susann
  • Daniela Boehm 04/02/2017 18:38

    Ui da ist ja viel los ...toll gezeigt ..LG dani
  • Traumbild 04/02/2017 17:46

    Eine schöne große Judasohren Familie hast du gefunden, alle Größen sind vertrete. Gesammelt habe ich sie noch nicht.
    LG Claudia
  • alicefairy 04/02/2017 14:04

    Sieht einfach super aus die Ohrenversammlung
    Lg Alice
  • Burkhard Wysekal 04/02/2017 11:41

    Ich habe sie mal vor Jahren gesammelt und getrocknet. Allerdings finden sie keinen Eingang in unsere Küche. Meine Frau hält sich lieber an getrocknete Röhrlinge und Krause Glucken....;-)).
    Eine gelungene Aufnahme mit weitgreifender Schärfe.
    LG, Burkhard
  • alfred.geht 04/02/2017 9:57

    In einem herrlichen Licht zeigst du uns diesen schönen Pilz!!!
    lg alfred
  • Brigitte Krüger 04/02/2017 9:02

    klasse Makro
    lg
    brigitte

Information

Section
Folders Pilze/Flechten
Views 761
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX700 HS
Lens ---
Aperture 3.2
Exposure time 1/20
Focus length 4.5 mm
ISO 100

Appreciated by