Back to list
Jobhopping Down Under

Jobhopping Down Under

1,342 6

Jörn Schulz


Free Account, Berlin (D), Melbourne (AUS)

Jobhopping Down Under

Mich würde wirklich brennend interessieren, was ihr zu diesem Buchcover sagt, auf dem ein paar meiner Australienfotos verarbeitet wurden.

Wie gefällt euch das Cover? Was ist gelungen, was könnte verbessert werden?

Würde mich über ein Feedback sehr freuen. Danke!

Ach, ja! Die passende Internetseite dazu: http://www.jobhopping.de

Comments 6

  • Nik Schütz 13/09/2005 8:45

    Sehr ordentlich gemacht!
    Gefällt mir voll und ganz ;)
    Viel Erfolg.
  • Jörn Schulz 29/08/2005 23:07

    Ich denk', ich werd's der Grafikerin von interconnections zum Lesen geben, wenn's genehm ist. Klingt recht plausibel, was Du da so von Dir gibst. Aber letztlich habe ich keine große Einflussmöglichkeit auf die Gestaltung des Buches. Ich bin eher für den Inhalt zuständig.
  • Mi Gia Gio 25/07/2005 12:41

    Hallo Jörn,
    auf den Fotos mit den Personen kann man nicht wirklich erkennen, was sie gerade machen ... hier wären junge Leute, die gerade EINDEUTIG ihren Job ausüben (was weiß ich ... z. B. Schafschur, Obst ernten oder so was) vielleicht besser gewesen. Den Rest des Covers finde ich sehr gelungen.
    Grüße von 'nem großen Australienfan, die leider schon die Working-Holiday-Altersgrenze überschritten hat ... *schnief*
    Michaela
  • Jörn Schulz 23/05/2005 16:59

    Vielen Dank für die äußerst ausführlichen Anmerkungen!
    Kurz zur Erklärung: Das Buchcover ist nicht von mir gestaltet, sondern von einer Grafikerin des interconnections-Verlages.
    Ich wollte einfach mal wissen, was andere Betrachter darüber denken.

    Vielen Dank für Eure Gedanken!
  • Gunter Silberhorn 20/05/2005 14:44

    Das Cover finde ich insgesamt gut gestaltet. Es macht einen sehr sympathischen Eindruck.
    Angenehme Raumaufteilung und gut passende Titelschrift

    Ein paar Dinge hätte ich vielleicht etwas anders gestaltet.
    Unten im Cover findet man kräftiges Rot. (Das sieht gut aus, ebenfalls das kräftige Blau!)
    Dein Autorenname ist ebenfalls in einem roten Feld, das in die Farbe blau verläuft. Den Beginn des Verlaufes zu Blau hätte ich etwas tiefer gesetzt. D. h. die ersten blauen Pixel frühestens zwischen Jörn Schulz und Jobhopping. Sonst sieht das Rot bei deinem Namen nicht mehr klar genug aus und findet das Gegengewicht zum unteren Rot schlechter. Klar, was ich meine? ;-))

    Im ersten Moment, bevor ich sonst was erkannte, sah ich zwei Kartoffeln auf dem Boden liegen. Das Mädchen im obigen Foto hat sie wohl ausgepuhlt. Wie gesagt: nur auf den allerersten Augenblick.
    Möglicherweise beißt sich das Rot der Felsen und das Rot darunter?
    Ich nehme an, der Ayers Rock war dir zu ausgelutscht.

    Statt der "Muschel hätte ich wahrscheinlich eher einen Landkartenausschnitt gezeigt (oder einen Umriss Australiens ol. ä.) Da funkt´s schneller als bei der "Muschel", denke ich mal. Und wäre für Interessierte wohl auch ein besserer "Reizauslöser". Diese Karte würde ich dann vielleicht neben die Schrift "Down under" setzen. Wahrscheinlich auch ohne Rahmen auf das Blau.

    Die beiden grünlichen Fotos scheinen auf dem fc-Foto keine besonders gute Qualität zu haben, aber das kann ich nicht so recht beurteilen!
    Wenn bei der Gruppe unten auch ein oder zwei Mädchen dabei wären, sähe es etwas ausgeglichener aus. Ok, dafür hast du ja oben das Mädchen.

    Müsste es nicht (neben den anderen im Plural genannten Begriffen) Working Holidays mit "s" hinten heißen?

    Au weia, ich wollte dieses Cover jetzt bestimmt nicht zerpflücken. Aber ich hab´ dir mal alles geschrieben, was mir dazu einfällt. Was du damit anfängst ist ja deine Sache ;-))
    Hoffentlich bringe ich dir nicht das Konzept völlig durcheinander.

    Gruß von Gunter



  • Ella Powel 20/05/2005 11:19

    erst einmal meinen glückwunsch!!!! im großen und ganzen ist der umschlag gelungen!!! aber aus meiner rein persönlich sicht hätte ich ein paar punkte... das opera house hätte ich, glaube ich, in farbe reingesetzt. schön sind die farben blau und rot aus der flagge... aber das weiß fehlt mir... den titel hätte ich weiß gewählt.... und das down under auf den kopf gestellt ...das kängeru vielleicht noch nen tick nach rechts? ich will jetzt nicht deine arbeit niedermachen, es gefällt mir ja wirklich richtig gut... sind ja auch nur kleinigkeiten und auch nur vorschläge... kannst es ja mal probieren ... zur not kannst du dich auch an meinen vater W. Gerwinski wenden, das war unter anderem sein job, sowas zu entwerfen...
    lg, ella ;o))